Null Eine weibliche Wakasona-Statuette
Die Baoulé-Statuette aus der Sammlung von…
Beschreibung

Eine weibliche Wakasona-Statuette Die Baoulé-Statuette aus der Sammlung von Jean Roudillon ist ein Beispiel für diese Art von Statuette, die sehr alt ist. Sie steht stolz, gewölbt und hochmütig, die Hände liegen zu beiden Seiten ihres prächtig gesägten und leicht gewölbten Bauches, der die Idee der Mutterschaft impliziert. Ihre Schläfen und ihr ganzer Körper sind mit Skarifikationen im antiken Stil verziert, die aus karierten Körnern bestehen. Die Skulptur ihrer geflochtenen Hochsteckfrisur ist von großer Schönheit und drückt wie selten zuvor die Spannung des zurückgezogenen Haares und die Üppigkeit der geschwungenen Hochsteckfrisur aus. Ihre großen Arkaden zeichnen ein herzförmiges Gesicht, und sowohl ihre Schönheit als auch ihr verächtlicher Schmollmund verkörpern ein weibliches Ideal, das darauf hindeutet, dass sie zweifellos eine jenseitige Braut verkörpern sollte (blolo bla). Da sie von Kichizô Inagaki gesockelt wurde, ist es nicht verwunderlich, dass Jean Roudillon nur dieses Bild behalten hat. Baoulé, Elfenbeinküste Holz, Baumwollkordel, Altersrisse, wunderschöne Gebrauchspatina, montiert auf einem Zapfensockel, signiert von Kichizô Inagaki. H. : 30 cm Provenienz: Sammlung Jean Roudillon

83 

Eine weibliche Wakasona-Statuette Die Baoulé-Statuette aus der Sammlung von Jean Roudillon ist ein Beispiel für diese Art von Statuette, die sehr alt ist. Sie steht stolz, gewölbt und hochmütig, die Hände liegen zu beiden Seiten ihres prächtig gesägten und leicht gewölbten Bauches, der die Idee der Mutterschaft impliziert. Ihre Schläfen und ihr ganzer Körper sind mit Skarifikationen im antiken Stil verziert, die aus karierten Körnern bestehen. Die Skulptur ihrer geflochtenen Hochsteckfrisur ist von großer Schönheit und drückt wie selten zuvor die Spannung des zurückgezogenen Haares und die Üppigkeit der geschwungenen Hochsteckfrisur aus. Ihre großen Arkaden zeichnen ein herzförmiges Gesicht, und sowohl ihre Schönheit als auch ihr verächtlicher Schmollmund verkörpern ein weibliches Ideal, das darauf hindeutet, dass sie zweifellos eine jenseitige Braut verkörpern sollte (blolo bla). Da sie von Kichizô Inagaki gesockelt wurde, ist es nicht verwunderlich, dass Jean Roudillon nur dieses Bild behalten hat. Baoulé, Elfenbeinküste Holz, Baumwollkordel, Altersrisse, wunderschöne Gebrauchspatina, montiert auf einem Zapfensockel, signiert von Kichizô Inagaki. H. : 30 cm Provenienz: Sammlung Jean Roudillon

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen