Null Ein Kalebassenpokal, der mit einer Silbermontierung eingefasst und mit wund…
Beschreibung

Ein Kalebassenpokal, der mit einer Silbermontierung eingefasst und mit wunderschönen idyllischen Szenen aus der Kolonialzeit in einem üppigen Dekor graviert ist, und für einen "Unterpräfekten von Lucanas", einer der elf Provinzen in der Region Ayacucho in Peru, bestimmt war. In den Anmerkungen von Jean Roudillon : "Prähispanisches Amerika, Peru XVI./ XVII. Aus einem Kürbis geschnittene Schale, graviert mit einem von der Renaissance inspirierten Dekor mit blühenden Zweigen, Vögeln, Affen, Indianern, die mit Pfeil und Bogen auf Vögel schießen, Europäern, die Früchte pflücken, und Europäern, die einem schwer beladenen Maultier folgen. Auf dem Boden eine Rosette und auf dem Rand die spanische Inschrift "dedicado pa el sr dr jose manuel caceres sub prefeto de lucanas". Silberne Fassung mit ausgeschnittenem Rand und Perlenband, zwei bewegliche Ringe im Maul eines Löwen im Hochrelief. Ehemalige Sammlung Boban und Das Kalevala". Vermutlich 18. Jahrhundert oder früher. Kalebasse, Silber, Altersoxidation, ausgezeichneter Zustand. D. : 20 cm und H. : 6 cm Provenienzen: - Sammlung Eugène Boban (der älteste französische Händler für alte Kunst aus Amerika, geboren 1834, gestorben 1908, und dessen Herkunft zum Mythos wurde). - Sammlung Le Kalevala - Jean Roudillon-Sammlung

79 

Ein Kalebassenpokal, der mit einer Silbermontierung eingefasst und mit wunderschönen idyllischen Szenen aus der Kolonialzeit in einem üppigen Dekor graviert ist, und für einen "Unterpräfekten von Lucanas", einer der elf Provinzen in der Region Ayacucho in Peru, bestimmt war. In den Anmerkungen von Jean Roudillon : "Prähispanisches Amerika, Peru XVI./ XVII. Aus einem Kürbis geschnittene Schale, graviert mit einem von der Renaissance inspirierten Dekor mit blühenden Zweigen, Vögeln, Affen, Indianern, die mit Pfeil und Bogen auf Vögel schießen, Europäern, die Früchte pflücken, und Europäern, die einem schwer beladenen Maultier folgen. Auf dem Boden eine Rosette und auf dem Rand die spanische Inschrift "dedicado pa el sr dr jose manuel caceres sub prefeto de lucanas". Silberne Fassung mit ausgeschnittenem Rand und Perlenband, zwei bewegliche Ringe im Maul eines Löwen im Hochrelief. Ehemalige Sammlung Boban und Das Kalevala". Vermutlich 18. Jahrhundert oder früher. Kalebasse, Silber, Altersoxidation, ausgezeichneter Zustand. D. : 20 cm und H. : 6 cm Provenienzen: - Sammlung Eugène Boban (der älteste französische Händler für alte Kunst aus Amerika, geboren 1834, gestorben 1908, und dessen Herkunft zum Mythos wurde). - Sammlung Le Kalevala - Jean Roudillon-Sammlung

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen