1 / 5

Beschreibung

Ein dreidimensionaler Miniaturtempelmodell-Anhänger mit einer Nische und eingravierten Stufen. Die Miniaturtempelmodelle in der Mezcala-Kultur sind nicht nur Gegenstände für Rituale und Totenkulte, sondern vor allem "erhebende Symbole für das Streben des Menschen nach ewigem Leben", schreibt Carlo Gay. Sie werden zwei- oder dreidimensional aus einer Vielzahl von Steinen gemeißelt, darunter Calcit, Andesit, Serpentin, Porphyr und ein grün-weiß marmorierter Stein mit porphyrischer Textur wie hier, aber niemals aus Diorit. Wie oft bei den Skulpturen der anthropomorphen Mezcala-Idole, aber auch hier bei diesem Tempel nach Carlo Gay, kann sich die Skulptur an die natürliche Form eines Kieselsteins anpassen. Dieses Tempelmodell eines seltenen Typs, das von Carlo Gay in seinem Standardwerk veröffentlicht wurde, weist Aufhängelöcher auf, die bezeugen, dass dieses Miniaturmodell des Tempels auch als Anhänger diente. Mezcala, Region Guerrero, 300 v. Chr. bis 300 n. Chr., Mexiko. Grüner und weißer Stein, wunderschöne, alte, polierte Patina und starke Oxidationsspuren von alters her. H. : 8,2 cm Siehe: Mezcala Ancient stone sculpture from Guerrero Mexico, Ed. Balsas Publications 1992, S. 167 bis 182. Provenienz : Sammlung Jean Roudillon vor 1970. Veröffentlichung : Abgebildet auf S. 181 Nr. 208 in: Mezcala Ancient Stone Sculpture from Guerrero Mexico, Carlos Gay und Frances Pratt, Ed. Balsas 1992.

64 
Los anzeigen
<
>

Ein dreidimensionaler Miniaturtempelmodell-Anhänger mit einer Nische und eingravierten Stufen. Die Miniaturtempelmodelle in der Mezcala-Kultur sind nicht nur Gegenstände für Rituale und Totenkulte, sondern vor allem "erhebende Symbole für das Streben des Menschen nach ewigem Leben", schreibt Carlo Gay. Sie werden zwei- oder dreidimensional aus einer Vielzahl von Steinen gemeißelt, darunter Calcit, Andesit, Serpentin, Porphyr und ein grün-weiß marmorierter Stein mit porphyrischer Textur wie hier, aber niemals aus Diorit. Wie oft bei den Skulpturen der anthropomorphen Mezcala-Idole, aber auch hier bei diesem Tempel nach Carlo Gay, kann sich die Skulptur an die natürliche Form eines Kieselsteins anpassen. Dieses Tempelmodell eines seltenen Typs, das von Carlo Gay in seinem Standardwerk veröffentlicht wurde, weist Aufhängelöcher auf, die bezeugen, dass dieses Miniaturmodell des Tempels auch als Anhänger diente. Mezcala, Region Guerrero, 300 v. Chr. bis 300 n. Chr., Mexiko. Grüner und weißer Stein, wunderschöne, alte, polierte Patina und starke Oxidationsspuren von alters her. H. : 8,2 cm Siehe: Mezcala Ancient stone sculpture from Guerrero Mexico, Ed. Balsas Publications 1992, S. 167 bis 182. Provenienz : Sammlung Jean Roudillon vor 1970. Veröffentlichung : Abgebildet auf S. 181 Nr. 208 in: Mezcala Ancient Stone Sculpture from Guerrero Mexico, Carlos Gay und Frances Pratt, Ed. Balsas 1992.

Schätzwert 3 000 - 5 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 06 Jun : 16:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
jeudi 06 juin - 11:00/12:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
mercredi 05 juin - 11:00/18:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
mardi 04 juin - 11:00/18:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
lundi 03 juin - 11:00/18:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.