Null Rundplastik, die einen Kopf von Eros als Herkules oder Omphale darstellt. 
…
Beschreibung

Rundplastik, die einen Kopf von Eros als Herkules oder Omphale darstellt. Der Kopf mit seinen zarten Gesichtszügen ist mit einem Löwenfell bedeckt. Die Reißzähne des Tieres mit aufgerissenem Maul fallen auf die Schläfen, die von dicken Locken geschützt werden. Der kleine lippige Mund, das gesträhnte Haar und das ovale, leicht pausbäckige Gesicht verleihen der Figur einen fast melancholischen Ausdruck. Die Locken des Haares, die mit dem Trepan weitgehend bearbeitet wurden, werden durch die Arbeit des Bildhauers hervorgehoben. Das Fell des Leichnams wird in breiten Strähnen bearbeitet, die ebenfalls durch einige Tiefenbohrungen hervorgehoben werden. Marmor, Brüche und Abdrücke. Nach der Antike, Renaissance oder später. H. : 26,5 cm Provenienz: Sammlung Jean Roudillon

50 

Rundplastik, die einen Kopf von Eros als Herkules oder Omphale darstellt. Der Kopf mit seinen zarten Gesichtszügen ist mit einem Löwenfell bedeckt. Die Reißzähne des Tieres mit aufgerissenem Maul fallen auf die Schläfen, die von dicken Locken geschützt werden. Der kleine lippige Mund, das gesträhnte Haar und das ovale, leicht pausbäckige Gesicht verleihen der Figur einen fast melancholischen Ausdruck. Die Locken des Haares, die mit dem Trepan weitgehend bearbeitet wurden, werden durch die Arbeit des Bildhauers hervorgehoben. Das Fell des Leichnams wird in breiten Strähnen bearbeitet, die ebenfalls durch einige Tiefenbohrungen hervorgehoben werden. Marmor, Brüche und Abdrücke. Nach der Antike, Renaissance oder später. H. : 26,5 cm Provenienz: Sammlung Jean Roudillon

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen