1 / 5

Beschreibung

Der röhrenförmige Griff zeigt an seinem Ende einen Löwenkopf. Die Raubkatze wird mit offenem Maul, sichtbaren Reißzähnen und heraushängender Zunge dargestellt. Die Mähne ist strahlenförmig. Der Griff mit kreisförmigem Querschnitt ist mit Ranken verziert. Bronze Römische Kunst, 2. bis 3. Jahrhundert. L.: 14 cm In den Anmerkungen von Jean Roudillon: "Antike Griff einer Peitsche aus Bronze mit grüner Patina, der einen Löwenkopf darstellt, stammt aus der ehemaligen Sammlung Alfred und Arthur Sambon". Provenienz : - Sammlung Alfred und Arthur Sambon - Sammlung Jean Roudillon

48 
Los anzeigen
<
>

Der röhrenförmige Griff zeigt an seinem Ende einen Löwenkopf. Die Raubkatze wird mit offenem Maul, sichtbaren Reißzähnen und heraushängender Zunge dargestellt. Die Mähne ist strahlenförmig. Der Griff mit kreisförmigem Querschnitt ist mit Ranken verziert. Bronze Römische Kunst, 2. bis 3. Jahrhundert. L.: 14 cm In den Anmerkungen von Jean Roudillon: "Antike Griff einer Peitsche aus Bronze mit grüner Patina, der einen Löwenkopf darstellt, stammt aus der ehemaligen Sammlung Alfred und Arthur Sambon". Provenienz : - Sammlung Alfred und Arthur Sambon - Sammlung Jean Roudillon

Schätzwert 1 500 - 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 06 Jun : 16:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
jeudi 06 juin - 11:00/12:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
mercredi 05 juin - 11:00/18:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
mardi 04 juin - 11:00/18:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
lundi 03 juin - 11:00/18:00, Salle 9 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.