Null Hochreliefskulptur, die einen männlichen Kopf darstellt, der vermutlich aus…
Beschreibung

Hochreliefskulptur, die einen männlichen Kopf darstellt, der vermutlich aus einer Einlage besteht. Der Kopf mit großen Augen und gesäumten Lidern ruht auf einem breiten Hals. Die Behandlung der Rückseite lässt vermuten, dass diese Skulptur in ein anderes Element eingefügt werden konnte. Marmor, Prägungen an Mund und Nase, trägt auf der Rückseite eine Tafel mit der Aufschrift "Gallo-römische Epoche, Ausgrabungen Nekropole von Senomus" (wahrscheinlich Senonen). Gallien, römische Zeit oder früher. H. : 16,8 cm Provenienz: Sammlung Jean Roudillon

28 

Hochreliefskulptur, die einen männlichen Kopf darstellt, der vermutlich aus einer Einlage besteht. Der Kopf mit großen Augen und gesäumten Lidern ruht auf einem breiten Hals. Die Behandlung der Rückseite lässt vermuten, dass diese Skulptur in ein anderes Element eingefügt werden konnte. Marmor, Prägungen an Mund und Nase, trägt auf der Rückseite eine Tafel mit der Aufschrift "Gallo-römische Epoche, Ausgrabungen Nekropole von Senomus" (wahrscheinlich Senonen). Gallien, römische Zeit oder früher. H. : 16,8 cm Provenienz: Sammlung Jean Roudillon

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen