Null Schöner Christus aus geschnitztem Walnussholz.
Nach vorne geneigter Kopf mi…
Beschreibung

Schöner Christus aus geschnitztem Walnussholz. Nach vorne geneigter Kopf mit einer geflochtenen Dornenkrone, die auf welligem, bis in den Nacken fallendem Haar ruht. Gesicht mit verkrampften Gesichtszügen, zusammengezogenen Augenbrauenbögen, gegabeltem Bart, geschlossenen Augen und halb geöffnetem Mund. Der Körper ist mit einem langen, die Hüften umschließenden Perizonium modelliert, fällt auf die rechte Seite, die Beine sind gebeugt, wobei die rechte über die linke Seite verläuft. Köln, zweites Drittel des 14. Jahrhunderts. Restaurierte Füße, gebrochenes, verklebtes Perizonium (Originalteil) und sichtbare Fehlstellen, Sockel. H. : 35,5 cm Provenienz: Sammlung Jean Roudillon

Schöner Christus aus geschnitztem Walnussholz. Nach vorne geneigter Kopf mit einer geflochtenen Dornenkrone, die auf welligem, bis in den Nacken fallendem Haar ruht. Gesicht mit verkrampften Gesichtszügen, zusammengezogenen Augenbrauenbögen, gegabeltem Bart, geschlossenen Augen und halb geöffnetem Mund. Der Körper ist mit einem langen, die Hüften umschließenden Perizonium modelliert, fällt auf die rechte Seite, die Beine sind gebeugt, wobei die rechte über die linke Seite verläuft. Köln, zweites Drittel des 14. Jahrhunderts. Restaurierte Füße, gebrochenes, verklebtes Perizonium (Originalteil) und sichtbare Fehlstellen, Sockel. H. : 35,5 cm Provenienz: Sammlung Jean Roudillon

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen