Null Paar Lichtarme aus ziselierter und vergoldeter Bronze. Aufsatz mit Frauenma…
Beschreibung

Paar Lichtarme aus ziselierter und vergoldeter Bronze. Aufsatz mit Frauenmaskaron auf einer ausgeschnittenen, mit Rollungen eingefassten Basis auf amatisiertem Grund. Ein Lichtarm als blätterförmige Konsole. Epoche Régence. Höhe: 17 cm - Tiefe: 23 cm. Dieses Modell orientiert sich an den sogenannten Masken-Lichtarmen, die im Repertoire von André-Charles BOULLE verzeichnet sind. Einige davon werden in dem 1732 verfassten und von J-P. SAMOYAULT veröffentlichten Inventar nach dem Tod erwähnt (Nr. 19, Nr. 34). Männer- und Frauenmasken, die der Mythologie entlehnt sind - Diana, Heraklit, Demokrit (Nr. 20) - oder auch Satyrn (Nr. 62).

460 

Paar Lichtarme aus ziselierter und vergoldeter Bronze. Aufsatz mit Frauenmaskaron auf einer ausgeschnittenen, mit Rollungen eingefassten Basis auf amatisiertem Grund. Ein Lichtarm als blätterförmige Konsole. Epoche Régence. Höhe: 17 cm - Tiefe: 23 cm. Dieses Modell orientiert sich an den sogenannten Masken-Lichtarmen, die im Repertoire von André-Charles BOULLE verzeichnet sind. Einige davon werden in dem 1732 verfassten und von J-P. SAMOYAULT veröffentlichten Inventar nach dem Tod erwähnt (Nr. 19, Nr. 34). Männer- und Frauenmasken, die der Mythologie entlehnt sind - Diana, Heraklit, Demokrit (Nr. 20) - oder auch Satyrn (Nr. 62).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen