Null Bücherschrank mit Doucine aus Palisander- und Satinholzfurnier, angeordnet …
Beschreibung

Bücherschrank mit Doucine aus Palisander- und Satinholzfurnier, angeordnet als Rapportholz, und reicher ziselierter und vergoldeter Bronzegarnitur. Zwickelfüße, wobei die vorderen in der Verlängerung der abgerundeten Stützen angeordnet sind. Die Seiten mit eingelegtem Kreuzdekor. Die leicht vorspringende Vorderseite ist mit drei vergitterten Flügeln und einer Reihe von drei Schubladen mit scharfen Kanten versehen. Die Platte ist aus Marmor. Schöne vergoldete Bronzegarnitur, wie z. B. herabstürzende Satyrmasken, Schlosseingänge und Angeln. Gestempelt I. DUBOIS. Epoche der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Höhe: 153 cm - Breite: 218 cm - Tiefe: 45 cm. Jacques DUBOIS (1693-1763) erhielt seinen Meisterbrief am 5. September 1742 in Paris. Die sehr Régence-artige Form dieses Bibliotheksschranks kann mit dem Stempel von Jacques DUBOIS, dem unbestrittenen Meister der Rocaille, ein wenig verwirrend sein. Der Stempel könnte uns verraten, dass dieses Möbelstück von Jacques DUBOIS restauriert wurde, wie es bei einem Schreibtisch mit Boulle-Marketerie der Fall war, der am 24. November 2024 bei CHRISTIE'S in Paris verkauft wurde (Losnummer 507). Dieser Schreibtisch mit Maskarons, die den Abschnitten unseres Schranks ähneln, wurde angeblich von dem Meister restauriert.

437 

Bücherschrank mit Doucine aus Palisander- und Satinholzfurnier, angeordnet als Rapportholz, und reicher ziselierter und vergoldeter Bronzegarnitur. Zwickelfüße, wobei die vorderen in der Verlängerung der abgerundeten Stützen angeordnet sind. Die Seiten mit eingelegtem Kreuzdekor. Die leicht vorspringende Vorderseite ist mit drei vergitterten Flügeln und einer Reihe von drei Schubladen mit scharfen Kanten versehen. Die Platte ist aus Marmor. Schöne vergoldete Bronzegarnitur, wie z. B. herabstürzende Satyrmasken, Schlosseingänge und Angeln. Gestempelt I. DUBOIS. Epoche der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Höhe: 153 cm - Breite: 218 cm - Tiefe: 45 cm. Jacques DUBOIS (1693-1763) erhielt seinen Meisterbrief am 5. September 1742 in Paris. Die sehr Régence-artige Form dieses Bibliotheksschranks kann mit dem Stempel von Jacques DUBOIS, dem unbestrittenen Meister der Rocaille, ein wenig verwirrend sein. Der Stempel könnte uns verraten, dass dieses Möbelstück von Jacques DUBOIS restauriert wurde, wie es bei einem Schreibtisch mit Boulle-Marketerie der Fall war, der am 24. November 2024 bei CHRISTIE'S in Paris verkauft wurde (Losnummer 507). Dieser Schreibtisch mit Maskarons, die den Abschnitten unseres Schranks ähneln, wurde angeblich von dem Meister restauriert.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen