Null Wunderschöner Tisch mit Mechanismus, der einen Barbière und einen Schreibti…
Beschreibung

Wunderschöner Tisch mit Mechanismus, der einen Barbière und einen Schreibtisch bildet, aus Mahagoni, Mahagonifurnier, ziselierte und vergoldete Bronzegarnitur. Die Beine sind mit einem Hohlkehlenprofil versehen und mit bronzenen Schuhen und Ringen versehen. Leicht vorspringender Gürtel, der durch eine Schublade geöffnet werden kann, die von einer Zierleiste mit Perlenfries aus vergoldeter Bronze eingefasst ist. Anschläge mit einer gedrehten Bronzekordel. Die Platte ist mit einer Bronzeleiste mit durchbrochener Galerie auf drei Seiten umrandet und kann heruntergeklappt werden, wodurch eine quadratische weiße Marmorplatte mit flankierenden Gewölben freigelegt wird. Der Spiegel hat einen verstellbaren Mechanismus mit Bronzebeschlag. Wird Jean-Henri RIESENER (1734-1806) zugeschrieben. Epoche Louis XVI (einige Unfälle, einige Nacharbeiten in den Böden, ehemals auf Rollen). Höhe: 80 cm - Breite: 112 cm - Tiefe: 65 cm. Da dieser Mahagonitisch keinen Stempel hat, denken wir trotz allem an den Kunsttischler Jean-Henri RIESENER. Der dreiteilige Gürtel mit dem zentralen Vorsprung, der mit einem Schlosseingang verziert ist, ermöglicht es uns, den Tisch dem Meister zuzuschreiben. Außerdem erinnert uns der ausklappbare Spiegel an einen Tisch mit Mechanismus, der von der Firma de BAECQUE am 27. April 2021 in Lyon angeboten wurde. Die Qualität des Mechanismus aus Bronze und Stahl verdeutlicht die Virtuosität des Kunsttischlers.

364 

Wunderschöner Tisch mit Mechanismus, der einen Barbière und einen Schreibtisch bildet, aus Mahagoni, Mahagonifurnier, ziselierte und vergoldete Bronzegarnitur. Die Beine sind mit einem Hohlkehlenprofil versehen und mit bronzenen Schuhen und Ringen versehen. Leicht vorspringender Gürtel, der durch eine Schublade geöffnet werden kann, die von einer Zierleiste mit Perlenfries aus vergoldeter Bronze eingefasst ist. Anschläge mit einer gedrehten Bronzekordel. Die Platte ist mit einer Bronzeleiste mit durchbrochener Galerie auf drei Seiten umrandet und kann heruntergeklappt werden, wodurch eine quadratische weiße Marmorplatte mit flankierenden Gewölben freigelegt wird. Der Spiegel hat einen verstellbaren Mechanismus mit Bronzebeschlag. Wird Jean-Henri RIESENER (1734-1806) zugeschrieben. Epoche Louis XVI (einige Unfälle, einige Nacharbeiten in den Böden, ehemals auf Rollen). Höhe: 80 cm - Breite: 112 cm - Tiefe: 65 cm. Da dieser Mahagonitisch keinen Stempel hat, denken wir trotz allem an den Kunsttischler Jean-Henri RIESENER. Der dreiteilige Gürtel mit dem zentralen Vorsprung, der mit einem Schlosseingang verziert ist, ermöglicht es uns, den Tisch dem Meister zuzuschreiben. Außerdem erinnert uns der ausklappbare Spiegel an einen Tisch mit Mechanismus, der von der Firma de BAECQUE am 27. April 2021 in Lyon angeboten wurde. Die Qualität des Mechanismus aus Bronze und Stahl verdeutlicht die Virtuosität des Kunsttischlers.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen