Philothée François DUFLOS (1710-1748) Rom, Blick auf den Campo Vaccino
Original …
Beschreibung

Philothée François DUFLOS (1710-1748)

Rom, Blick auf den Campo Vaccino Original Leinwand, mit Feder annotiert Le Campo Vachino (sic) in Rom, unten links auf dem Stein signiert und datiert 1745, unleserliche Inschrift auf der Rückseite der Leinwand. 40 x 63,5 cm Philothée-François DUFLOS war Schüler der Académie royale und gewann 1729 den Preis von Rom. Bis 1745 ließ er sich in der Ewigen Stadt bei VLEUGHELS und Jean-François de TROY ausbilden. DUFLOS kopiert mit Erfolg die großen Meister der italienischen Renaissance: RAPHAËL, LANFRANCO, Pierre de CORTONE. Er wird für seine Fähigkeiten als Vedute-Stecher gelobt, insbesondere für seine Serie der Ansichten von Florenz, die er zusammen mit PIRANÈSE anfertigte. DUFLOS zeichnet sich in anderen Techniken wie Pastell und Landschaftsmalerei mit architektonischen Launen aus. In unserer Komposition gibt er seine Version des Campo Vaccino wieder. In diesem beliebten Motiv (Le LORRAIN, Paul BRIL, Giovanni PANNINI?) findet man die Meisterschaft des Malers für die Perspektive und die städtische Darstellung, die er von seiner Arbeit als Radierer geerbt hat.

249 

Philothée François DUFLOS (1710-1748)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen