Théodore GERICAULT (Rouen 1791-Paris 1824) Vorderseite:
Gaukler an der Stange un…
Beschreibung

Théodore GERICAULT (Rouen 1791-Paris 1824)

Vorderseite: Gaukler an der Stange und Gaukler bei der Vorbereitung eines Birnbaums, Skizze einer Meereslandschaft. Rückseite: Kampfszene mit einem Mamelucken, der ein Kind rettet, in einer Berglandschaft. Schwarzer Bleistift und braune Lavise, signiert Théod. Géricault auf der Rückseite und hinzugefügtes Monogramm HV auf der Vorderseite (kleine Flecken, an den Rändern verklebt, kleine Verstärkung auf einem 3 cm langen Riss oben links). 20,5 x 30,2 cm Provenienz : Ehemalige Sammlung von General BRO de COMÈRES, später durch Nachkommenschaft. Die Figur eines Akrobaten, der einen Birnbaum vorbereitet, kann mit einer Skizze in der oberen rechten Ecke eines Blattes im Kunsthaus Zürich verglichen werden (BAZIN, Théodore GÉRICAULT, ed. Bibliothèque des Arts, 1990, Bd. IV, Nr. 1291, repr., S.272). Diese Skizze ist Teil eines Studienblattes, das während der Italienreise mit Skizzen von Gefangenen und Pferden ausgeführt wurde. Die Gaukler scheinen der akademischen Übung der fünf Punkte zu entsprechen. Die Rückseite kann aufgrund ihres Sujets mit dem Mamelucken der kaiserlichen Garde, der einen verwundeten Trompeter verteidigt, in Verbindung gebracht werden (BAZIN, opus cit. o. J., Bd. 1, S. 16). V, Nr. 1510, repr.), das er später, nach seiner Rückkehr aus Italien, als Lithografie ausführte.

234 

Théodore GERICAULT (Rouen 1791-Paris 1824)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen