A LARGE JAPANESE HAND-CRAFTED WARRIOR DOLL, 18TH CENTURY Die sehr große und beei…
Beschreibung

A LARGE JAPANESE HAND-CRAFTED WARRIOR DOLL, 18TH CENTURY

Die sehr große und beeindruckende handgefertigte Kriegerpuppe 武者人形 (Musha ningyô) aus dem 18. Jahrhundert stellt Takenouchi no Sukune 武内宿禰 dar, eine legendäre japanische Figur, die seit dem 1. Jahrhundert als Staatsheld verehrt und als Shinto-Gottheit verehrt wird. In kniender Haltung scheint er nach oben zu blicken und die Hände so zu halten, als wolle er etwas halten. Er trägt einen opulenten Seidenkimono aus Brokat, über den Elemente der traditionellen Rüstung (yoroi) gelegt sind. Der Brustpanzer (dô) ist mit einem Familienwappen 紋 (mon) verziert, das ein spiralförmiges Drachenmuster zeigt. Außerdem trägt er einen goldfarbenen "Höflingshut" (eboshi). Die weiche, weiße, edle Haut entsteht durch wiederholtes Auftragen des Pigments gofun 胡粉, dem raffinierten Pulver der Itabo-Auster (Ostrea denselamellosa). Die reliefartigen Falten in seinem Gesicht verleihen ihm einen Hauch von ehrwürdiger Weisheit, ergänzt durch zart gemalte Augen und einen roten Mund. Diese besondere Darstellung mit Sukune in kniender Haltung wird traditionell damit in Verbindung gebracht, dass er an der Seite der Kaiserin Jingû 神功皇后 (Jingū'kōgō) präsentiert wird, die zärtlich ihren gewickelten Säugling hält, der dazu bestimmt ist, Kaiser Ôjin 応神天皇 zu werden. Mit originalem hölzernem Tomobako 供箱 (Aufbewahrungsbehälter) mit datierter Inschrift in Tinte: "Günstiger Tag im 4. Monat, im Jahr des Erdaffen, der 8. Jahreszeit der Tenmei-Ära" 天明八季戊申四月吉日, Anno 1788. Maße ohne Sockel: Höhe 57,5 cm, Breite 44 cm, Tiefe 24,5 cm. In Anbetracht des Alters sind Puppe und Kostüm in einem sehr guten Zustand mit einigen altersgemäßen Gebrauchsspuren, wie Haarausfall und Stoffabrieb (am Hut). Alte Restaurierung des Gesichts.

182 

A LARGE JAPANESE HAND-CRAFTED WARRIOR DOLL, 18TH CENTURY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen