Null DELPHINE BOËL; Delfina von Sachsen-Coburg (Uccle, Belgien, 1968).

"Weltwir…
Beschreibung

DELPHINE BOËL; Delfina von Sachsen-Coburg (Uccle, Belgien, 1968). "Weltwirtschaft - Sonderbericht - Schwindendes Interesse", 2013. Mischtechnik auf Zeitungspapier. Einzigartiges Werk. Signiert und datiert in der unteren rechten Ecke. Auf der Rückseite betitelt, signiert und datiert. Mit Espace-art22-Etikett auf der Rückseite. Maße: 52 x 31 cm; 67 x 44 cm (Rahmen). In der Sprache von Delhphine Böel sind Titel, Texte und Wörter von enormer Bedeutung und Aussagekraft. Für die belgische Künstlerin, die aus einer außerehelichen Affäre des emeritierten belgischen Königs Albert II. hervorging, war die Onomatopoesie "bla-bla-bla-bla" zunächst eine Anspielung auf Klatsch und Tratsch im Volk. Im Jahr 2020 erhielt es jedoch eine neue Bedeutung: Bevor er seinen Vater verklagte, malte er ein Werk mit den Worten "Blah, blah, blah, blah, blah" mit dem Titel "Meine Pflicht zu schweigen". Seitdem ist die Konjunktion "Blah, blah, blah, blah" zu einem festen Bestandteil ihrer Produktion geworden. Delphine Boël ist seit 2020 eine offiziell anerkannte Prinzessin und eine belgische Bildhauerin. Sie ist die außereheliche Tochter von König Albert II. von Belgien und Baronin Sibylle de Selys Longchamps. Sie wurde an der Chelsea School of Art in London ausgebildet (1991). Er hat an zahlreichen internationalen Ausstellungen und Veranstaltungen teilgenommen. Auswahl der jüngsten Einzelausstellungen: 2023 "Love Imperfection" Bicester Collection, Maasmechelen Village, Belgien 2022 "What Is to Come Is Better Than What Was Was" Linda and Guy Pieters Foundation, St. Tropez, Frankreich. 2021 "Ich liebe dich. No More Blabla." Guy Pieters Galerie, Knokke, Belgien 2020 "Attitude" Guy Pieters Galerie, Knokke, Belgien 2017 "NEVER GIVE UP" Museum von Ixelles, Brüssel, Belgien "Obsessed with Love" WM Gallery, Antwerpen, Belgien. Delphine hat eine Vielzahl von Techniken praktiziert und definiert sich selbst als Farbkünstlerin. In Malerei, Video, Skulptur und Neon sind ihre Werke lebendig, verspielt und extravagant. Gruppenausstellungen und Messen: 2023 ORNAMENTUM - Artists' Jewellery Collection of Diane Venet, Boghossian Foundation, Brüssel, 2022 "If Cloths Could Talk" Markiezenhof Museum, Bergen Op Zoom, Niederlande. Besonderer Gastkünstler, Aardenburg Biennale, Aardenburg, Niederlande. 2021 "Bijoux D'Artistes - De Picasso a Koons" Sammlung Diane Venet, Grimaldi Forum, Monaco "Come What May" Aeroplastics, Brüssel. 2020 "Claire-Obscure" Galerie Paul Janssen, St. Tropez, Frankreich 2019 "Habiter L'intime" Fondation Thalie, Brüssel, Belgien. ART PARIS, Grand Palais, vertreten durch The Belgian Gallery.

72 

DELPHINE BOËL; Delfina von Sachsen-Coburg (Uccle, Belgien, 1968). "Weltwirtschaft - Sonderbericht - Schwindendes Interesse", 2013. Mischtechnik auf Zeitungspapier. Einzigartiges Werk. Signiert und datiert in der unteren rechten Ecke. Auf der Rückseite betitelt, signiert und datiert. Mit Espace-art22-Etikett auf der Rückseite. Maße: 52 x 31 cm; 67 x 44 cm (Rahmen). In der Sprache von Delhphine Böel sind Titel, Texte und Wörter von enormer Bedeutung und Aussagekraft. Für die belgische Künstlerin, die aus einer außerehelichen Affäre des emeritierten belgischen Königs Albert II. hervorging, war die Onomatopoesie "bla-bla-bla-bla" zunächst eine Anspielung auf Klatsch und Tratsch im Volk. Im Jahr 2020 erhielt es jedoch eine neue Bedeutung: Bevor er seinen Vater verklagte, malte er ein Werk mit den Worten "Blah, blah, blah, blah, blah" mit dem Titel "Meine Pflicht zu schweigen". Seitdem ist die Konjunktion "Blah, blah, blah, blah" zu einem festen Bestandteil ihrer Produktion geworden. Delphine Boël ist seit 2020 eine offiziell anerkannte Prinzessin und eine belgische Bildhauerin. Sie ist die außereheliche Tochter von König Albert II. von Belgien und Baronin Sibylle de Selys Longchamps. Sie wurde an der Chelsea School of Art in London ausgebildet (1991). Er hat an zahlreichen internationalen Ausstellungen und Veranstaltungen teilgenommen. Auswahl der jüngsten Einzelausstellungen: 2023 "Love Imperfection" Bicester Collection, Maasmechelen Village, Belgien 2022 "What Is to Come Is Better Than What Was Was" Linda and Guy Pieters Foundation, St. Tropez, Frankreich. 2021 "Ich liebe dich. No More Blabla." Guy Pieters Galerie, Knokke, Belgien 2020 "Attitude" Guy Pieters Galerie, Knokke, Belgien 2017 "NEVER GIVE UP" Museum von Ixelles, Brüssel, Belgien "Obsessed with Love" WM Gallery, Antwerpen, Belgien. Delphine hat eine Vielzahl von Techniken praktiziert und definiert sich selbst als Farbkünstlerin. In Malerei, Video, Skulptur und Neon sind ihre Werke lebendig, verspielt und extravagant. Gruppenausstellungen und Messen: 2023 ORNAMENTUM - Artists' Jewellery Collection of Diane Venet, Boghossian Foundation, Brüssel, 2022 "If Cloths Could Talk" Markiezenhof Museum, Bergen Op Zoom, Niederlande. Besonderer Gastkünstler, Aardenburg Biennale, Aardenburg, Niederlande. 2021 "Bijoux D'Artistes - De Picasso a Koons" Sammlung Diane Venet, Grimaldi Forum, Monaco "Come What May" Aeroplastics, Brüssel. 2020 "Claire-Obscure" Galerie Paul Janssen, St. Tropez, Frankreich 2019 "Habiter L'intime" Fondation Thalie, Brüssel, Belgien. ART PARIS, Grand Palais, vertreten durch The Belgian Gallery.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen