Null NADAR Félix Tournachon, dit (1820 - 1910)L.A.S. "Nadar", Paris 2. Oktober 1…
Beschreibung

NADAR Félix Tournachon, dit (1820 - 1910)L.A.S. "Nadar", Paris 2. Oktober 1870, an Paillard de Villeneuve von der Gazette des Tribunaux; 1 Seite in-4 mit dem Briefkopf der Republik. Arrondt, Observations aérostatiques sous la direction des Citoyens Nadar-Dartois- Duruof, Stempel in roter Tinte République Française, 1 Aérostiers Nadar-Dartois-Duruof. Hauptsitz in Paris. [Nadar gründete eine Gesellschaft von Ballonfahrern, um die Luftpost vom Montmartre-Hügel aus einzurichten; hier handelt es sich um einen der ersten Flüge, die Paris verlassen]. "Bitte an den Freund P. de Villeneuve und seine Redaktion, mir ihre Briefe nach außerhalb von Paris (gemäß den Postvorschriften) vor morgen Abend zu schicken, da wir einen Abflug von fort aerostat nach morgen früh 7 Uhr Dienstag haben...".

165 

NADAR Félix Tournachon, dit (1820 - 1910)L.A.S. "Nadar", Paris 2. Oktober 1870, an Paillard de Villeneuve von der Gazette des Tribunaux; 1 Seite in-4 mit dem Briefkopf der Republik. Arrondt, Observations aérostatiques sous la direction des Citoyens Nadar-Dartois- Duruof, Stempel in roter Tinte République Française, 1 Aérostiers Nadar-Dartois-Duruof. Hauptsitz in Paris. [Nadar gründete eine Gesellschaft von Ballonfahrern, um die Luftpost vom Montmartre-Hügel aus einzurichten; hier handelt es sich um einen der ersten Flüge, die Paris verlassen]. "Bitte an den Freund P. de Villeneuve und seine Redaktion, mir ihre Briefe nach außerhalb von Paris (gemäß den Postvorschriften) vor morgen Abend zu schicken, da wir einen Abflug von fort aerostat nach morgen früh 7 Uhr Dienstag haben...".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ZUSAMMENKUNFT VON WERBEFÄCHERN. DRY MONOPOLE. Das lithographierte Papierblatt, das Wettende auf dem Kusenfeld von Auteuil darstellt, die Halme aus Holz. c. 1900. HOTEL LUTETIA. Lithographiertes Papierblatt mit einem Frauenporträt, die Rückseite zeigt eine Nachtansicht des Hotels und Pariser Sehenswürdigkeiten, Holzstangen. c. 1920. HOTEL LUTETIA. Das gravierte Blatt mit der Darstellung des Hotels, die Halme aus Holz. Auf der Rückseite Frauenporträt. c. 1920. .GRAND MAGASINS AU BON MARCHÉ. Das lithographierte Papierblatt, das eine Frau darstellt, die Rückseite, die die Dienstleistungen des Bon Marché detailliert beschreibt, die Holzzweige. c. 1920. .PARFUMERIE L. T. PIVER. Lithografiertes Papierblatt mit Kunden vor dem Geschäft unter Ludwig XV., Rückseite mit der Aufschrift "Souvenir du cent cinquantenaire de la parfumerie L. Piver". T. Pivert, Paris", die Halme. c. 1910. .RESTAURANT PRUNIER. Lithographiertes Papierblatt mit einer galanten Szene, die Rückseite mit der Aufschrift "Restaurant Prunier" und "Moët et Chandon", Holzstränge und Karton. c. 1920. MARGUERY. Lithographiertes Papierblatt, das Eleganten im Park von Versailles zeigt, Rückseite mit der Aufschrift "Marguery", Holzstränge. c. 1910. .BRASSERIE UNIVERSELLE. Lithografiertes Papierblatt mit der Brasserie, Rückseite mit der Aufschrift "Brasserie Universelle, restaurant, 31, avenue de l'Opéra Paris", Holzstangen. c. 1910. Wir fügen bei. .UNBESTIMMTER AUTOR. Vierzehn Karikaturen. Tinte auf Altpapier, die Berühmtheiten der 1920er Jahre darstellen, darunter Lucien Baroux, Maurice Chevalier, Poulbot, Sem, Baron Fils, etc. Signiert. c. 1920. 18 x 13 cm. FÉLIX TOURNACHON DIT NADAR (1820-1910) D'APRÈS Vier Studien für Porträt-Ladungen. Bleistift und Buntstifte auf vier Blättern, die Schauspieler und Theaterfiguren darstellen, darunter Grassot und Hyacinthe, Fifine und Dodoze, Bichette, Bibiska und Coquelicot, etc. c. 1852. 23,4 x 15,2 cm