Null Tibetischer Drache, 16./17. Jahrhundert. 

Geprägtes Kupfer.

In gutem Zust…
Beschreibung

Tibetischer Drache, 16./17. Jahrhundert. Geprägtes Kupfer. In gutem Zustand. Provenienz: Europäische Privatsammlung. Maße: 26,5 x 28 x 8 cm. Dieser spektakuläre Drachenkopf zeichnet sich durch seine üppige Polychromie aus: Auf einem goldenen Hintergrund, der die gesamte Fläche bedeckt, sind die Augen und Augenbrauen des wilden Tieres polychromiert und nehmen eine erwartungsvolle Haltung ein. Das Gefieder, das den Kopf umgibt, zeichnet sich durch seine intensive grüne Farbe aus. Der Rest des Gesichts ist durch eine sorgfältige und akribische Detailarbeit definiert, die ihm einen grimmigen Charakter verleiht. Der Drache steht für die Kraft des Wandels in der Natur, das Tao, sowie für das Konzept des Yang (männlich) und ist mit dem Wetter als Bringer von Regen und Wasser verbunden.

69 

Tibetischer Drache, 16./17. Jahrhundert. Geprägtes Kupfer. In gutem Zustand. Provenienz: Europäische Privatsammlung. Maße: 26,5 x 28 x 8 cm. Dieser spektakuläre Drachenkopf zeichnet sich durch seine üppige Polychromie aus: Auf einem goldenen Hintergrund, der die gesamte Fläche bedeckt, sind die Augen und Augenbrauen des wilden Tieres polychromiert und nehmen eine erwartungsvolle Haltung ein. Das Gefieder, das den Kopf umgibt, zeichnet sich durch seine intensive grüne Farbe aus. Der Rest des Gesichts ist durch eine sorgfältige und akribische Detailarbeit definiert, die ihm einen grimmigen Charakter verleiht. Der Drache steht für die Kraft des Wandels in der Natur, das Tao, sowie für das Konzept des Yang (männlich) und ist mit dem Wetter als Bringer von Regen und Wasser verbunden.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen