Null Inzesthalter; Tibet, 19. Jahrhundert. 

Geprägtes Messing. 

Präsentiert Mä…
Beschreibung

Inzesthalter; Tibet, 19. Jahrhundert. Geprägtes Messing. Präsentiert Mängel in der Kette und Verschleiß. Messungen: 36 x 5 x 5 x 5 cm. Räuchergefäß aus geprägtem Messing mit einer reichen Verzierung. Das Stück hat die acht glücksverheißenden Symbole des tibetischen Buddhismus. Es wird angenommen, dass sie die symbolische Darstellung des vergänglichen Universums sind. Diese Symbole sind; der Schirm, der Schutz vor allem Bösen gewährt, das weiße Muschelhorn, das den Ruhm der Lehren in alle Richtungen als Klang des Muschelhorns darstellt, die beiden goldenen Fische, die die Rettung aus dem Ozean des irdischen Lebens und Leidens symbolisieren, der Knoten der Ewigkeit, der die Vereinigung von Weisheit und Mitgefühl, die Vollkommenheit des Wissens, darstellt, die Vase der großen Schätze, ein traditionelles Glückssymbol, das die vollkommene Natur des Dharma, Langlebigkeit und Wohlstand symbolisiert, das Siegesbanner, das Wissen über Unwissenheit, die Überwindung aller Hindernisse und das Erreichen von Glück darstellt, die Lotusblume, die Erleuchtung und geistige Reinheit symbolisiert, und das achtspeichige Rad.

65 

Inzesthalter; Tibet, 19. Jahrhundert. Geprägtes Messing. Präsentiert Mängel in der Kette und Verschleiß. Messungen: 36 x 5 x 5 x 5 cm. Räuchergefäß aus geprägtem Messing mit einer reichen Verzierung. Das Stück hat die acht glücksverheißenden Symbole des tibetischen Buddhismus. Es wird angenommen, dass sie die symbolische Darstellung des vergänglichen Universums sind. Diese Symbole sind; der Schirm, der Schutz vor allem Bösen gewährt, das weiße Muschelhorn, das den Ruhm der Lehren in alle Richtungen als Klang des Muschelhorns darstellt, die beiden goldenen Fische, die die Rettung aus dem Ozean des irdischen Lebens und Leidens symbolisieren, der Knoten der Ewigkeit, der die Vereinigung von Weisheit und Mitgefühl, die Vollkommenheit des Wissens, darstellt, die Vase der großen Schätze, ein traditionelles Glückssymbol, das die vollkommene Natur des Dharma, Langlebigkeit und Wohlstand symbolisiert, das Siegesbanner, das Wissen über Unwissenheit, die Überwindung aller Hindernisse und das Erreichen von Glück darstellt, die Lotusblume, die Erleuchtung und geistige Reinheit symbolisiert, und das achtspeichige Rad.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen