Null Tablett mit Beinen Japan, um 1900. 

Lack "Wakasa-nuri"; Intarsien aus Perl…
Beschreibung

Tablett mit Beinen Japan, um 1900. Lack "Wakasa-nuri"; Intarsien aus Perlmutt. Es hat leichte Mängel und Spuren auf der Basis. Maße: 14,5 x 36 x 36,5 cm. Lackiertes Tablett. "Wakasa-nuri" wird in der Nähe von Obama City, Präfektur Fukui, hergestellt. Es soll seinen Ursprung in der frühen Edo-Periode (1603-1868) haben, als ein Handwerker im Dienste der Obama-Domäne (der heutigen Stadt Obama), die die Region in der Nähe der Wakasa-Bucht kontrollierte, ein Design entwarf, das die schönen Tiefen des Meeres darstellt. Die charakteristischen Elemente der Wakasa-Lackwaren sind die Gestaltung von Mustern mit Eierschalen, Muscheln und Kiefernnadeln und die Verwendung von togidashi maki-e, einer Technik, bei der das Muster durch Auftragen mehrerer Lackschichten erhöht wird. Es hat leichte Mängel und Flecken auf dem Boden.

62 

Tablett mit Beinen Japan, um 1900. Lack "Wakasa-nuri"; Intarsien aus Perlmutt. Es hat leichte Mängel und Spuren auf der Basis. Maße: 14,5 x 36 x 36,5 cm. Lackiertes Tablett. "Wakasa-nuri" wird in der Nähe von Obama City, Präfektur Fukui, hergestellt. Es soll seinen Ursprung in der frühen Edo-Periode (1603-1868) haben, als ein Handwerker im Dienste der Obama-Domäne (der heutigen Stadt Obama), die die Region in der Nähe der Wakasa-Bucht kontrollierte, ein Design entwarf, das die schönen Tiefen des Meeres darstellt. Die charakteristischen Elemente der Wakasa-Lackwaren sind die Gestaltung von Mustern mit Eierschalen, Muscheln und Kiefernnadeln und die Verwendung von togidashi maki-e, einer Technik, bei der das Muster durch Auftragen mehrerer Lackschichten erhöht wird. Es hat leichte Mängel und Flecken auf dem Boden.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen