Null Lakshmi im Trà-Kieu-Stil; Vietnam, Champa-Zivilisation, 10. Jahrhundert. 

…
Beschreibung

Lakshmi im Trà-Kieu-Stil; Vietnam, Champa-Zivilisation, 10. Jahrhundert. Sedimentgestein. Beigefügtes Echtheitszertifikat von dem Spezialisten Ha Thuc Can. Abmessungen: 65 x 39 x 26 cm. In Sedimentgestein gehauene Skulptur, die Lakshmi darstellt, die mit gekreuzten Beinen und den Händen auf den Knien sitzt, den Oberkörper nackt und die Augen in betender Haltung geschlossen. Das Stück ist im hinteren Bereich nicht bearbeitet, was darauf hindeutet, dass es für eine Betrachtung von vorne konzipiert wurde. Was die Schnitzerei betrifft, so fällt die Üppigkeit der Formen auf. Lakshmi ist eine der Hauptgöttinnen des Hinduismus. Sie ist die Göttin des Reichtums, des Glücks, der Macht, der Schönheit, der Fruchtbarkeit und des Wohlstands und wird mit Maya in Verbindung gebracht. Zusammen mit Parvati und Saraswati bildet sie die Tridevi der hinduistischen Göttinnen. Lakshmi ist sowohl die Gefährtin als auch die göttliche Energie (Shakti) des Hindugottes Vishnu, des höchsten Wesens des Vaishnavismus; sie ist auch die höchste Göttin der Sekte und hilft Vishnu, das Universum zu erschaffen, zu beschützen und zu transformieren. Wann immer Vishnu als Avatar auf die Erde kam, begleitete Lakshmi ihn als Gefährtin, zum Beispiel als Sita und Radha oder Rukmini als Gefährtinnen der Avatare von Vishnu, Rama und Krishna.Trà Kieu war die erste Hauptstadt des hinduistischen Königreichs Champa, damals Simhapura genannt, zwischen dem 4. und 8. Von der alten Stadt ist heute nichts mehr übrig, außer den rechteckigen Mauern. Obwohl die Cham-Denkmäler von Trà Kieu in der Provinz Quang Nam zerstört wurden, sind mehrere prächtige Skulpturen, die mit der Stätte in Verbindung stehen, in Museen erhalten geblieben. Beigefügtes Echtheitszertifikat des Spezialisten Ha Thuc Can.

43 

Lakshmi im Trà-Kieu-Stil; Vietnam, Champa-Zivilisation, 10. Jahrhundert. Sedimentgestein. Beigefügtes Echtheitszertifikat von dem Spezialisten Ha Thuc Can. Abmessungen: 65 x 39 x 26 cm. In Sedimentgestein gehauene Skulptur, die Lakshmi darstellt, die mit gekreuzten Beinen und den Händen auf den Knien sitzt, den Oberkörper nackt und die Augen in betender Haltung geschlossen. Das Stück ist im hinteren Bereich nicht bearbeitet, was darauf hindeutet, dass es für eine Betrachtung von vorne konzipiert wurde. Was die Schnitzerei betrifft, so fällt die Üppigkeit der Formen auf. Lakshmi ist eine der Hauptgöttinnen des Hinduismus. Sie ist die Göttin des Reichtums, des Glücks, der Macht, der Schönheit, der Fruchtbarkeit und des Wohlstands und wird mit Maya in Verbindung gebracht. Zusammen mit Parvati und Saraswati bildet sie die Tridevi der hinduistischen Göttinnen. Lakshmi ist sowohl die Gefährtin als auch die göttliche Energie (Shakti) des Hindugottes Vishnu, des höchsten Wesens des Vaishnavismus; sie ist auch die höchste Göttin der Sekte und hilft Vishnu, das Universum zu erschaffen, zu beschützen und zu transformieren. Wann immer Vishnu als Avatar auf die Erde kam, begleitete Lakshmi ihn als Gefährtin, zum Beispiel als Sita und Radha oder Rukmini als Gefährtinnen der Avatare von Vishnu, Rama und Krishna.Trà Kieu war die erste Hauptstadt des hinduistischen Königreichs Champa, damals Simhapura genannt, zwischen dem 4. und 8. Von der alten Stadt ist heute nichts mehr übrig, außer den rechteckigen Mauern. Obwohl die Cham-Denkmäler von Trà Kieu in der Provinz Quang Nam zerstört wurden, sind mehrere prächtige Skulpturen, die mit der Stätte in Verbindung stehen, in Museen erhalten geblieben. Beigefügtes Echtheitszertifikat des Spezialisten Ha Thuc Can.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen