EDUARD SCHLEICH DER ÄLTERE (Vilsbiburg 1812 - 1874 München) EDUARD SCHLEICH DER …
Beschreibung

EDUARD SCHLEICH DER ÄLTERE (Vilsbiburg 1812 - 1874 München)

EDUARD SCHLEICH DER ÄLTERE (Vilsbiburg 1812 - 1874 München) Frühlings Öl/Leinwand, 37,2 x 57,4 cm signiert Ed Schleich, beschriftet München SCHÄTZPREIS € 2000 - 3000 STARTPREIS € 2000 Der Maler Eduard Schleich wurde 1812 geboren und zog 1823 nach München um Maler zu werden. Nachdem er von der Akademie abgewiesen wurde, bildete er sich autodidaktisch fort, wobei ihm ihm Christian Etzdorf, Christian Morgenstern und Carl Rottmann Vorbilder waren. Außerdem orientierte er sich stark an der niederländischen Malerei. Er unternahm viele Inspirationsreisen in Deutschland und nach Italien, Frankreich und den Niederlanden. Mit Carl Ebert, Dietrich Langko und Carl Spitzweg unternahm er 1851 eine Reise nach Paris. In seinen frühen Werken wird vor allem die Bayerische Landschaft dargestellt, in späteren Werken legt er einen größeren Fokus auf Licht und Farbe. Er gilt als einer der bedeutendsten Einflüsse auf die Entwicklung der Münchner Landschaftsmalerei. Eduard Schleich war Professor der Kunstakademie München und Mitglied der Kunstakademie Stockholm und der Akademie der bildenden Künste Wien, außerdem gilt er als einer der Vorreiter der Dachauer Künstlerkolonie, wohin es ihn ab den frühen 1840er Jahren immer wieder zog. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

26 

EDUARD SCHLEICH DER ÄLTERE (Vilsbiburg 1812 - 1874 München)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen