RUDOLF RIBARZ (Wien 1848 - 1904 Wien) RUDOLF RIBARZ (Wien 1848 - 1904 Wien)
Dord…
Beschreibung

RUDOLF RIBARZ (Wien 1848 - 1904 Wien)

RUDOLF RIBARZ (Wien 1848 - 1904 Wien) Dordrecht, 1880 Bleistift/Papier, 39 x 56,5 cm signiert Ribarz, datiert 1880 beschriftet Dordrecht SCHÄTZPREIS € 100 - 200 STARTPREIS € 100 Rudolf Ribarz war ein österreichischer Landschaftsmaler, der 1848 in Wien geboren wurde. Nach einem Abschluss an der Handelsakademie, studierte er Landschaftsmalerei an der Wiener Akademie bei Albert Zimmermann, zusammen mit Emil Jakob Schindler, Robert Russ und Eugen Jettel. Neben einigen Studienreisen nach Italien, Holland und Frankreich, studierte er später in Brüssel und ab 1876 Paris. Dort kam er in Kontakt mit der Malerei der Schule von Barbizon, Jean-Baptiste Camille Corot, Gustave Courbet, Jean Francois Millet, Claude Monet, Charles Daubigny, Jules Dupré und der Schule von Den Haag. 1892 zog er zurück nach Wien und erhielt eine Anstellung an der Wiener Kunstgewerbeschule für die Leitung der Abteilung für Blumenmalerei. Seine Malerei ist vor allem geprägt von den Einflüssen der französischen Landschaftsmalerei und zeigt in späteren Jahren zunehmend eine Hinwendung zu dekorativen Elementen auf. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

RUDOLF RIBARZ (Wien 1848 - 1904 Wien)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen