Null Im Geschmack von Koloman MOSER 1868-1918.
Sessel für das Sanatorium Purkers…
Beschreibung

Im Geschmack von Koloman MOSER 1868-1918. Sessel für das Sanatorium Purkersdorf. Bemaltes Holz, Sitzfläche mit Schachbrettmuster aus schwarzem und weißem Stoff. Modell entworfen im Jahr 1903. H. 79 cm. Breite 56 cm. Prof. 54 cm. Ein Exemplar aus der Zeit wird im Leopold Museum in Wien (Raum OG4) aufbewahrt und ausgestellt. Dieser Sessel wurde erstmals 1903 bei Gustave Klimts Einzelausstellung im Rahmen der Wiener Ausstellung als dekoratives Element verwendet. Deutschsprachige Bibliografie : Koloman Moser- Die Sammlung Leopold, hrsg. von Elisabeth Leopold/Stefan Kutzenberger, Wien 2018 (Ausst.-Kat. Leopold Museum, Wien, 18.01.2018-10.06.2018). Wien 1900. Sammlung Leopold, hrsg. von Diethard Leopold/Peter Weinhäupl, Wien u.a. 2009. Koloman Moser 1868-1818, hrsg. von Rudolf Leopold/Gerd Pichler, Wien 2007 (Ausst.-Kat. Leopold Museum, Wien, 25.05.2007-10.09.2007).

188 

Im Geschmack von Koloman MOSER 1868-1918. Sessel für das Sanatorium Purkersdorf. Bemaltes Holz, Sitzfläche mit Schachbrettmuster aus schwarzem und weißem Stoff. Modell entworfen im Jahr 1903. H. 79 cm. Breite 56 cm. Prof. 54 cm. Ein Exemplar aus der Zeit wird im Leopold Museum in Wien (Raum OG4) aufbewahrt und ausgestellt. Dieser Sessel wurde erstmals 1903 bei Gustave Klimts Einzelausstellung im Rahmen der Wiener Ausstellung als dekoratives Element verwendet. Deutschsprachige Bibliografie : Koloman Moser- Die Sammlung Leopold, hrsg. von Elisabeth Leopold/Stefan Kutzenberger, Wien 2018 (Ausst.-Kat. Leopold Museum, Wien, 18.01.2018-10.06.2018). Wien 1900. Sammlung Leopold, hrsg. von Diethard Leopold/Peter Weinhäupl, Wien u.a. 2009. Koloman Moser 1868-1818, hrsg. von Rudolf Leopold/Gerd Pichler, Wien 2007 (Ausst.-Kat. Leopold Museum, Wien, 25.05.2007-10.09.2007).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen