Null 1515. BUCH: (GOTHIC-RIGHT VALENCIA). AUREUM OPUS REGALIUM PRIVILEGIORUM CIV…
Beschreibung

1515. BUCH: (GOTHIC-RIGHT VALENCIA). AUREUM OPUS REGALIUM PRIVILEGIORUM CIVITATIS ET REGNI VALENTIE CUM HISTORIA CRISTIANISSIMI REGIS JACOBI ISPSIUS PRIMI C[ON]QUISTATORIS. Valencie: arte et inddustria humilis Didaci de Gumiel, 1515. 4º Bürgermeister. 6 h. + 22 h. + CCXLVII fol. + 1 h. mit xylographischem Stempel des Druckers. Zeichen: +6, A8, B6, C8, a8-z8, A8- H8. Vollständig. Holzschnitt-Kapitalien. Auf dem ersten Blatt ein Holzschnitt-Wappen von Jakob I., auf der Rückseite von +6 ein Holzschnitt-Porträt des Monarchen zu Pferd, auf dem folgenden Blatt (A1) und auf fol. I eine Holzschnitt-Umrandung. Reichlich Randbemerkungen aus der Zeit. Restaurierung in der linken unteren Ecke des letzten Blattes, gut gemacht. Enc. auf Pergament, Rücken beschriftet, gemalte Schnitte, nicht aus der Zeit, wahrscheinlich Ende des 19. Sehr schöner Druck in gotischer Typographie, zweispaltig, in katalanischer Sprache. Etwas kurzer oberer Rand, der bei den xylographischen Rändern der vorgenannten Blätter den Rand leicht beeinträchtigt. Nach den Blättern mit der Tabula enthält es eine vom Notar Luis de Alanyá verfasste Liste der Privilegien, gefolgt von einem Bericht über die Eroberung Valencias durch König Jakob I. von Aragon, der aus der vom Monarchen selbst in katalanischer Sprache verfassten Chronik kopiert wurde. Diese Kopie hat eine maschinengeschriebene Beschreibung von R. Heredia. Ein sehr seltenes Werk im Handel und eines der wertvollsten in der Historiographie der Rückeroberung. Brunet I/570. Palau 19670. Heredia 3214.

119 

1515. BUCH: (GOTHIC-RIGHT VALENCIA). AUREUM OPUS REGALIUM PRIVILEGIORUM CIVITATIS ET REGNI VALENTIE CUM HISTORIA CRISTIANISSIMI REGIS JACOBI ISPSIUS PRIMI C[ON]QUISTATORIS. Valencie: arte et inddustria humilis Didaci de Gumiel, 1515. 4º Bürgermeister. 6 h. + 22 h. + CCXLVII fol. + 1 h. mit xylographischem Stempel des Druckers. Zeichen: +6, A8, B6, C8, a8-z8, A8- H8. Vollständig. Holzschnitt-Kapitalien. Auf dem ersten Blatt ein Holzschnitt-Wappen von Jakob I., auf der Rückseite von +6 ein Holzschnitt-Porträt des Monarchen zu Pferd, auf dem folgenden Blatt (A1) und auf fol. I eine Holzschnitt-Umrandung. Reichlich Randbemerkungen aus der Zeit. Restaurierung in der linken unteren Ecke des letzten Blattes, gut gemacht. Enc. auf Pergament, Rücken beschriftet, gemalte Schnitte, nicht aus der Zeit, wahrscheinlich Ende des 19. Sehr schöner Druck in gotischer Typographie, zweispaltig, in katalanischer Sprache. Etwas kurzer oberer Rand, der bei den xylographischen Rändern der vorgenannten Blätter den Rand leicht beeinträchtigt. Nach den Blättern mit der Tabula enthält es eine vom Notar Luis de Alanyá verfasste Liste der Privilegien, gefolgt von einem Bericht über die Eroberung Valencias durch König Jakob I. von Aragon, der aus der vom Monarchen selbst in katalanischer Sprache verfassten Chronik kopiert wurde. Diese Kopie hat eine maschinengeschriebene Beschreibung von R. Heredia. Ein sehr seltenes Werk im Handel und eines der wertvollsten in der Historiographie der Rückeroberung. Brunet I/570. Palau 19670. Heredia 3214.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen