395 

Naturgeschichte - Enormer Zwei-Meter-Abschnitt der Wirbelsäule eines fossilen Mosasauriers, eines Meeressauriers. Kreidezeit, 145-65 Millionen Jahre v. Chr. Der Wirbelsäulenabschnitt besteht aus sechzehn großen, perfekt gefütterten Rückenwirbeln mit Querfortsätzen und einem weiteren an jedem Ende, die flach aufliegen; verschiedene andere Wirbel und Rippenabschnitte liegen neben der Wirbelsäule; auf einer Sedimentmatrix, die in einen Gipsmantel gehüllt ist. 60 kg, 1,79 m (70 1/2 in.). Aus einer Sammlung in Cambridgeshire, UK. Eigentum eines Herrn aus Cambridgeshire, Vereinigtes Königreich. Mosasaurier (aus dem Griechischen für "Eidechse") waren wasserlebende Dinosaurier, die wahrscheinlich lebende Junge zur Welt brachten.

londres, Vereinigtes Königreich