Null ITALIEN - SIZILIEN - MESSINIEN - CHARLES QUINT 13. März 1516 - 25. Juli 155…
Beschreibung

ITALIEN - SIZILIEN - MESSINIEN - CHARLES QUINT 13. März 1516 - 25. Juli 1554. AVGVSTVS IMPERATOR. Gekröntes Andreaskreuz, an dem das Goldene Vlies hängt. Zu beiden Seiten K-V. R/. REX * SICILI * 1542 (Interpunktion durch Rosetten). Gekrönter Schild mit gekröntem Adler zwischen I-P. (Giovanni Andrea Papardo). ♦ Fr 664; Spahr 132. Goldener Scudo 1542 (3,29 g). Extrem selten. Flanke verzogen. Sehr schön. Im Jahr 1501 eroberte König Ferdinand II. von Aragonien Neapel und vereinigte die beiden Königreiche unter der Autorität der entstehenden spanischen Monarchie. Der Titel "König von Sizilien zu beiden Seiten der Meerenge" wurde daraufhin von allen spanischen Monarchen bis zum Spanischen Sukzessionskrieg getragen. Der Orden vom Goldenen Vlies wurde am 10. Januar 1430 vom Herzog von Burgund, Philipp dem Guten, anlässlich seiner Hochzeit mit Isabella von Portugal gestiftet. Der Name des Ordens geht auf den griechischen Mythos des Goldenen Vlieses zurück, der etwas später durch die biblische Geschichte von Gideon ergänzt wurde. Gideon ist ein Symbol für spirituelle Stärke, wie es auf dem Wandteppich zu sehen war, der ab 1456 die Versammlungsorte der Kapitel schmückte. Eine Überlieferung hält sich hartnäckig, der zufolge Philipp der Gute den Orden zu Ehren seiner Geliebten Maria von Rumbrügge, deren Haar golden war, gegründet hat.

158 

ITALIEN - SIZILIEN - MESSINIEN - CHARLES QUINT 13. März 1516 - 25. Juli 1554. AVGVSTVS IMPERATOR. Gekröntes Andreaskreuz, an dem das Goldene Vlies hängt. Zu beiden Seiten K-V. R/. REX * SICILI * 1542 (Interpunktion durch Rosetten). Gekrönter Schild mit gekröntem Adler zwischen I-P. (Giovanni Andrea Papardo). ♦ Fr 664; Spahr 132. Goldener Scudo 1542 (3,29 g). Extrem selten. Flanke verzogen. Sehr schön. Im Jahr 1501 eroberte König Ferdinand II. von Aragonien Neapel und vereinigte die beiden Königreiche unter der Autorität der entstehenden spanischen Monarchie. Der Titel "König von Sizilien zu beiden Seiten der Meerenge" wurde daraufhin von allen spanischen Monarchen bis zum Spanischen Sukzessionskrieg getragen. Der Orden vom Goldenen Vlies wurde am 10. Januar 1430 vom Herzog von Burgund, Philipp dem Guten, anlässlich seiner Hochzeit mit Isabella von Portugal gestiftet. Der Name des Ordens geht auf den griechischen Mythos des Goldenen Vlieses zurück, der etwas später durch die biblische Geschichte von Gideon ergänzt wurde. Gideon ist ein Symbol für spirituelle Stärke, wie es auf dem Wandteppich zu sehen war, der ab 1456 die Versammlungsorte der Kapitel schmückte. Eine Überlieferung hält sich hartnäckig, der zufolge Philipp der Gute den Orden zu Ehren seiner Geliebten Maria von Rumbrügge, deren Haar golden war, gegründet hat.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen