Null HENRI IV. 2. August 1589 - 14. Mai 1610
✠ DENIER TOVRNOIS. Zwei gekrönte Li…
Beschreibung

HENRI IV. 2. August 1589 - 14. Mai 1610 ✠ DENIER TOVRNOIS. Zwei gekrönte Lilienblüten. Rosette zwischen zwei. R/. ✠ POVR EPOUSER. Plain cross cantonné de quatre lis. Denier pour épouser in Gold. (1 g). Selten in Gold. T.B. Während der Hochzeitszeremonie war es üblich, dass der Bräutigam dem Zelebranten dreizehn Ein-Denier-Münzen überreichen musste. Der Priester segnete sie, zog einen Denar für die Kirche ab und übergab die restlichen zwölf Denare an die Braut..... Aus dem Treizain wurde ein Douzain!!! Dreizehn, religiöses Symbol für das Abendmahl: Jesus Christus und die 12 Apostel.

62 

HENRI IV. 2. August 1589 - 14. Mai 1610 ✠ DENIER TOVRNOIS. Zwei gekrönte Lilienblüten. Rosette zwischen zwei. R/. ✠ POVR EPOUSER. Plain cross cantonné de quatre lis. Denier pour épouser in Gold. (1 g). Selten in Gold. T.B. Während der Hochzeitszeremonie war es üblich, dass der Bräutigam dem Zelebranten dreizehn Ein-Denier-Münzen überreichen musste. Der Priester segnete sie, zog einen Denar für die Kirche ab und übergab die restlichen zwölf Denare an die Braut..... Aus dem Treizain wurde ein Douzain!!! Dreizehn, religiöses Symbol für das Abendmahl: Jesus Christus und die 12 Apostel.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen