Beschreibung

HENRI IV. Von "Henry" unterzeichnetes und von seinem Sekretär Martin Ruzé de Beaulieu gegengezeichnetes Billet, adressiert an Fabien de Roybours. "Im Lager vor Rouen", 13. Dezember 1591. Ein S. in-8 quadratisch länglich, Adresse auf der Rückseite; Randrisse durch das Öffnen ohne Beeinträchtigung des Textes. "J'envoye le sr de Réau vers vous pour vous faire entendre de ma part quelque chose important infiniment le bien de mes afferes service. Ich bitte Sie, ihm wie mir selbst zu glauben, und Gott, der Schöpfer, möge Sie ... in seiner heiligen, würdigen Obhut haben ...". Fabien de ROYBOURS (Name manchmal auch Rebours oder Roybous geschrieben) war damals Oberst eines Landsknechtsregiments der deutschen Armee des Prinzen von Anhalt, das in französischen Diensten stand. - Antoine de Moret de REAU stand schon vor der Thronbesteigung Heinrichs IV. in dessen Diensten und erfüllte zahlreiche diplomatische Missionen, insbesondere in Deutschland und England. HENRI IV. BEI DER EROBERUNG SEINES KÖNIGREICHS: Heinrich IV. wurde 1589 nach der Ermordung Heinrichs III. König und kämpfte gegen die Liga, um Paris und die Provinzen nördlich der Loire zurückzuerobern, wobei beide Seiten versuchten, ihre Armeen mit französischen und ausländischen Truppen zu vergrößern.

34 
Los anzeigen
<
>

HENRI IV. Von "Henry" unterzeichnetes und von seinem Sekretär Martin Ruzé de Beaulieu gegengezeichnetes Billet, adressiert an Fabien de Roybours. "Im Lager vor Rouen", 13. Dezember 1591. Ein S. in-8 quadratisch länglich, Adresse auf der Rückseite; Randrisse durch das Öffnen ohne Beeinträchtigung des Textes. "J'envoye le sr de Réau vers vous pour vous faire entendre de ma part quelque chose important infiniment le bien de mes afferes service. Ich bitte Sie, ihm wie mir selbst zu glauben, und Gott, der Schöpfer, möge Sie ... in seiner heiligen, würdigen Obhut haben ...". Fabien de ROYBOURS (Name manchmal auch Rebours oder Roybous geschrieben) war damals Oberst eines Landsknechtsregiments der deutschen Armee des Prinzen von Anhalt, das in französischen Diensten stand. - Antoine de Moret de REAU stand schon vor der Thronbesteigung Heinrichs IV. in dessen Diensten und erfüllte zahlreiche diplomatische Missionen, insbesondere in Deutschland und England. HENRI IV. BEI DER EROBERUNG SEINES KÖNIGREICHS: Heinrich IV. wurde 1589 nach der Ermordung Heinrichs III. König und kämpfte gegen die Liga, um Paris und die Provinzen nördlich der Loire zurückzuerobern, wobei beide Seiten versuchten, ihre Armeen mit französischen und ausländischen Truppen zu vergrößern.

Schätzwert 400 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.