Null RINGEL D'ILLZACH (1847-1916)
Auguste Rodin (1840-1917).
Modell geschaffen i…
Beschreibung

RINGEL D'ILLZACH (1847-1916) Auguste Rodin (1840-1917). Modell geschaffen im Jahr 1883. Medaillon aus Bronze mit brauner Patina. Unterzeichnet mit Ringel. Sc. betitelt Augte. Rodin. Statuenmalerei / Né a Paris. Datiert M/DCCC / LXXX / IIIJ. D. 17 cm Verwandte Werke: Jean-Désiré Ringel d'Illzach, Auguste Rodin, 1883, Gipsmedaillon, D. 17,5 cm,Strasbourg, Musée d'art moderne et contemporain, Inv. 55,998.0,85; Jean-Désiré Ringel d'Illzach, Auguste Rodin, 1884, Bronzemedaillon, D. 17,4 cm, Paris, Musée d'Orsay, Inv. MEDOR 2058. Jean-Désiré Ringel d'Illzach, Schüler von Alexandre Falguière an der École des Beaux-Arts, stellte von 1873 bis 1889 im Salon des artistes français aus, wo er zahlreiche Porträtbüsten und Medaillons präsentierte. Seine Arbeit als Medailleur wurde vom Publikum besonders geschätzt. Er erhielt Aufträge von der Zeitschrift L'Art et de l'Etat, die seinen Ruhm begründeten.

40 

RINGEL D'ILLZACH (1847-1916) Auguste Rodin (1840-1917). Modell geschaffen im Jahr 1883. Medaillon aus Bronze mit brauner Patina. Unterzeichnet mit Ringel. Sc. betitelt Augte. Rodin. Statuenmalerei / Né a Paris. Datiert M/DCCC / LXXX / IIIJ. D. 17 cm Verwandte Werke: Jean-Désiré Ringel d'Illzach, Auguste Rodin, 1883, Gipsmedaillon, D. 17,5 cm,Strasbourg, Musée d'art moderne et contemporain, Inv. 55,998.0,85; Jean-Désiré Ringel d'Illzach, Auguste Rodin, 1884, Bronzemedaillon, D. 17,4 cm, Paris, Musée d'Orsay, Inv. MEDOR 2058. Jean-Désiré Ringel d'Illzach, Schüler von Alexandre Falguière an der École des Beaux-Arts, stellte von 1873 bis 1889 im Salon des artistes français aus, wo er zahlreiche Porträtbüsten und Medaillons präsentierte. Seine Arbeit als Medailleur wurde vom Publikum besonders geschätzt. Er erhielt Aufträge von der Zeitschrift L'Art et de l'Etat, die seinen Ruhm begründeten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen