Null (1518). PEREZ DE VALENCIA (Jaime). CENTUM AC QUINQUAGINTA PSALMI DAVIDICI C…
Beschreibung

(1518). PEREZ DE VALENCIA (Jaime). CENTUM AC QUINQUAGINTA PSALMI DAVIDICI CUM EXPOSITIONE. INTERPRETATIO SEU EXPOSITIO SYMBOLI FIDEI CATHOLICE. CANTICA CANTICORUM SALOMONIS CUM EXPOSITIONE. Lyon, Etienne Gueynard am 16. Juli 1518. Gotisches In-4° aus 2 Teilen mit je [8]-492-[6]-63 Blättern, blindgeprägtes Velin auf Holzunterlage, Spuren von Schließen (zeitgenössischer Einband). Der erste Titel ist in Rot gedruckt und befindet sich in einem schönen Rahmen von Guillaume Leroy, der von Baudrier reproduziert wurde. Es folgt eine große Vignette aus der ersten Suite von Leroy, die Bethsabee im Bad zeigt, und eine zweite mit der Jungfrau mit Kind, letztere auch auf dem Titel des zweiten Teils gedruckt, mit der Warnung von Badius Ascencius auf der Rückseite, die ebenfalls von Baudrier reproduziert wurde. Druck auf zwei Spalten. Die von Baudrier angegebenen 4 Blätter (zweiter Teil) wurden in diesem Exemplar nicht eingebunden. Spuren auf dem Einband, das Exemplar ist innen frisch. (USTC, 155358) (Baudrier XI, 244, 245).

81 

(1518). PEREZ DE VALENCIA (Jaime). CENTUM AC QUINQUAGINTA PSALMI DAVIDICI CUM EXPOSITIONE. INTERPRETATIO SEU EXPOSITIO SYMBOLI FIDEI CATHOLICE. CANTICA CANTICORUM SALOMONIS CUM EXPOSITIONE. Lyon, Etienne Gueynard am 16. Juli 1518. Gotisches In-4° aus 2 Teilen mit je [8]-492-[6]-63 Blättern, blindgeprägtes Velin auf Holzunterlage, Spuren von Schließen (zeitgenössischer Einband). Der erste Titel ist in Rot gedruckt und befindet sich in einem schönen Rahmen von Guillaume Leroy, der von Baudrier reproduziert wurde. Es folgt eine große Vignette aus der ersten Suite von Leroy, die Bethsabee im Bad zeigt, und eine zweite mit der Jungfrau mit Kind, letztere auch auf dem Titel des zweiten Teils gedruckt, mit der Warnung von Badius Ascencius auf der Rückseite, die ebenfalls von Baudrier reproduziert wurde. Druck auf zwei Spalten. Die von Baudrier angegebenen 4 Blätter (zweiter Teil) wurden in diesem Exemplar nicht eingebunden. Spuren auf dem Einband, das Exemplar ist innen frisch. (USTC, 155358) (Baudrier XI, 244, 245).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen