Null Demetre Haralamb Chiparus, Panther
um 1925, auf dem Marmorsockel gravierte …
Beschreibung

Demetre Haralamb Chiparus, Panther um 1925, auf dem Marmorsockel gravierte Signatur D. H. Chiparus, Metallguss dunkelgrün patiniert, tief geduckt schleichender Panther in bewegter Oberflächengestaltung, auf mehrteiliger Marmorplinthe montiert, altersgemäß gut erhalten, etwas reinigungsbedürftig, L Skulptur 65 cm, L gesamt 75,5 cm. Künstlerinfo: Demetre Haralamb Chiparus, frz./rumän. Bildhauer und Entwerfer (1886 Dorohoi/Rumänien bis 1947 Paris), studierte ab 1909 in Florenz bei Raffaello Romanelli und ab 1912 an der Ecole des Beaux-Arts in Paris, gehört vor allem mit seinen Darstellungen von Pariser Revuetänzerinnen zu den wichtigsten Vertretern des dekorativen bildhauerischen Stils des französischen Art déco, Quelle: Internet.

3594 

Demetre Haralamb Chiparus, Panther um 1925, auf dem Marmorsockel gravierte Signatur D. H. Chiparus, Metallguss dunkelgrün patiniert, tief geduckt schleichender Panther in bewegter Oberflächengestaltung, auf mehrteiliger Marmorplinthe montiert, altersgemäß gut erhalten, etwas reinigungsbedürftig, L Skulptur 65 cm, L gesamt 75,5 cm. Künstlerinfo: Demetre Haralamb Chiparus, frz./rumän. Bildhauer und Entwerfer (1886 Dorohoi/Rumänien bis 1947 Paris), studierte ab 1909 in Florenz bei Raffaello Romanelli und ab 1912 an der Ecole des Beaux-Arts in Paris, gehört vor allem mit seinen Darstellungen von Pariser Revuetänzerinnen zu den wichtigsten Vertretern des dekorativen bildhauerischen Stils des französischen Art déco, Quelle: Internet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen