Null 1970 Porsche 911 2.2 S 
Keine Reserve


Schwedischer Fahrzeugbrief

Fahrges…
Beschreibung

1970 Porsche 911 2.2 S Keine Reserve Schwedischer Fahrzeugbrief Fahrgestell Nr. 9111300321 Motor Nr. 6310514 - Wunderschöne originale "Grünmetallic"-Farbe - Original Motor - Sehr sorgfältige Restaurierung - Ohne Vorbehalt Laut Originalzertifikat wurde dieser 911 S am 21. Oktober 1970 dem Porsche-Händler Raffay in Hamburg in Rechnung gestellt. Er wurde in der Farbe "Grünmetallic" (Code 8383) mit braunen Kunstleder- und Velours-Polstern ausgeliefert. Er verfügte über einige Sonderausstattungen wie Kopfstützen aus Kunstleder, Fernscheinwerfer und Nebelschlussleuchten. Der Wagen blieb zunächst in Deutschland und wurde nacheinander von vier Autofahrern in Hamburg, Stuttgart, Ludwigsburg und Traunstein gekauft. Der letzte ließ den Wagen komplett restaurieren, bevor er 2018 von Staffan Wittmark gekauft wurde, der von der Farbe des Wagens angezogen wurde und ihn mit dem 911 S 2,2 in der Farbe "Condagrün" vergleichen wollte, den er zwei Jahre zuvor erworben hatte! Seite an Seite bilden diese beiden Autos desselben Jahrgangs in zwei Grüntönen ein schönes Ensemble. Im Jahr 2020 wurde dieser 911 S von Porsche Haninge in Schweden überholt. Wir wissen nicht, in welcher Werkstatt die Restaurierung durchgeführt wurde, aber seine Aufarbeitung ist von sehr hoher Qualität. Das Auto bietet heute einen wunderschönen Anblick in seiner originalen "Grünmetallic"-Farbe. Die Lackierung zeigt einen sorgfältigen Auftrag. Die Fuchs-Felgen sehen aus wie neu und der Motorraum wurde nach einem hohen Standard komplett neu gestaltet. Der 2,2-Liter-Motor ist der Originalmotor und der vordere Kofferraum ist mit einem Werkzeugkoffer und einem Wagenheber ausgestattet. Auch der Innenraum wurde mit größter Sorgfalt behandelt, mit Sitzen aus schwarzem Kunstleder und "Pepita"-Stoff, der für Staffan Wittmark die ikonischste Ausführung der 911er aus dieser Zeit ist. Der 911 S 2,2L hat einen Originalmotor, eine wunderschöne und seltene Originalfarbe und bietet alles, was der anspruchsvolle Liebhaber braucht, um den luftgekühlten 6-Zylinder-Motor singen zu hören. Schwedischer Titel Chassis-Nr. 9111300321 Motor Nr. 6310514 - Superb original 'Grünmetallic' Farbe - Original Motor - Akribische Restaurierung - Keine Reserve Laut seiner Originalurkunde wurde dieser 911 S am 21. Oktober 1970 an den Porsche-Händler Raffay in Hamburg verkauft. Er verließ die Fabrik fertiggestellt in Grünmetallic (Code 8383), mit braunem Lederbezug und Samtpolsterung. Er hatte einige Optionen, darunter Lederpolsterung am Kopf, Fernlicht und Nebelscheinwerfer hinten. Zunächst blieb er in Deutschland, mit vier Nachbesitzern in Hamburg, Stuttgart, Ludwigsburg und Traunstein. Der letzte von ihnen hatte das Auto komplett restauriert, bevor es 2018 von Staffan Wittmark gekauft wurde, der von seiner Farbe begeistert war und es mit dem 'Condagrün' 911 S 2.2 zusammenbringen wollte, den er zwei Jahre zuvor erworben hatte! Side by side bilden diese beiden Autos desselben Modells in zwei verschiedenen Grüntönen ein schönes Paar. Im Jahr 2020 wurde der 911 S von Porsche Haninge in Schweden gewartet. Die Werkstatt, die die Restaurierung durchführte, ist unbekannt, aber die Arbeit war von sehr hoher Qualität. Heute präsentiert sich das Auto in seiner originalen 'Grünmetallic'-Farbe mit sorgfältig aufgetragener Farbe. Die Fuchs-Räder sehen aus wie neu, während der Motorraum komplett auf einen hohen Standard restauriert wurde. Der 2,2-Liter-Motor ist original und der Klinken- und Werkzeugsatz befindet sich im vorderen Boot. Das Interieur wurde mit größter Sorgfalt gestaltet, mit Sitzen in schwarzem Leder und "Pepita"-Leinen, dem Stoff, der für Staffan Wittmark die 911er dieser Zeit auszeichnet. Mit seinem Originalmotor und seiner wunderschönen und seltenen Originalfarbe hat dieser 911 S 2.2 alle Eigenschaften, die ein anspruchsvoller Enthusiast braucht, der sich hinter das Steuer setzen und den luftgekühlten Flat-Six singen hören möchte.

10 

1970 Porsche 911 2.2 S Keine Reserve Schwedischer Fahrzeugbrief Fahrgestell Nr. 9111300321 Motor Nr. 6310514 - Wunderschöne originale "Grünmetallic"-Farbe - Original Motor - Sehr sorgfältige Restaurierung - Ohne Vorbehalt Laut Originalzertifikat wurde dieser 911 S am 21. Oktober 1970 dem Porsche-Händler Raffay in Hamburg in Rechnung gestellt. Er wurde in der Farbe "Grünmetallic" (Code 8383) mit braunen Kunstleder- und Velours-Polstern ausgeliefert. Er verfügte über einige Sonderausstattungen wie Kopfstützen aus Kunstleder, Fernscheinwerfer und Nebelschlussleuchten. Der Wagen blieb zunächst in Deutschland und wurde nacheinander von vier Autofahrern in Hamburg, Stuttgart, Ludwigsburg und Traunstein gekauft. Der letzte ließ den Wagen komplett restaurieren, bevor er 2018 von Staffan Wittmark gekauft wurde, der von der Farbe des Wagens angezogen wurde und ihn mit dem 911 S 2,2 in der Farbe "Condagrün" vergleichen wollte, den er zwei Jahre zuvor erworben hatte! Seite an Seite bilden diese beiden Autos desselben Jahrgangs in zwei Grüntönen ein schönes Ensemble. Im Jahr 2020 wurde dieser 911 S von Porsche Haninge in Schweden überholt. Wir wissen nicht, in welcher Werkstatt die Restaurierung durchgeführt wurde, aber seine Aufarbeitung ist von sehr hoher Qualität. Das Auto bietet heute einen wunderschönen Anblick in seiner originalen "Grünmetallic"-Farbe. Die Lackierung zeigt einen sorgfältigen Auftrag. Die Fuchs-Felgen sehen aus wie neu und der Motorraum wurde nach einem hohen Standard komplett neu gestaltet. Der 2,2-Liter-Motor ist der Originalmotor und der vordere Kofferraum ist mit einem Werkzeugkoffer und einem Wagenheber ausgestattet. Auch der Innenraum wurde mit größter Sorgfalt behandelt, mit Sitzen aus schwarzem Kunstleder und "Pepita"-Stoff, der für Staffan Wittmark die ikonischste Ausführung der 911er aus dieser Zeit ist. Der 911 S 2,2L hat einen Originalmotor, eine wunderschöne und seltene Originalfarbe und bietet alles, was der anspruchsvolle Liebhaber braucht, um den luftgekühlten 6-Zylinder-Motor singen zu hören. Schwedischer Titel Chassis-Nr. 9111300321 Motor Nr. 6310514 - Superb original 'Grünmetallic' Farbe - Original Motor - Akribische Restaurierung - Keine Reserve Laut seiner Originalurkunde wurde dieser 911 S am 21. Oktober 1970 an den Porsche-Händler Raffay in Hamburg verkauft. Er verließ die Fabrik fertiggestellt in Grünmetallic (Code 8383), mit braunem Lederbezug und Samtpolsterung. Er hatte einige Optionen, darunter Lederpolsterung am Kopf, Fernlicht und Nebelscheinwerfer hinten. Zunächst blieb er in Deutschland, mit vier Nachbesitzern in Hamburg, Stuttgart, Ludwigsburg und Traunstein. Der letzte von ihnen hatte das Auto komplett restauriert, bevor es 2018 von Staffan Wittmark gekauft wurde, der von seiner Farbe begeistert war und es mit dem 'Condagrün' 911 S 2.2 zusammenbringen wollte, den er zwei Jahre zuvor erworben hatte! Side by side bilden diese beiden Autos desselben Modells in zwei verschiedenen Grüntönen ein schönes Paar. Im Jahr 2020 wurde der 911 S von Porsche Haninge in Schweden gewartet. Die Werkstatt, die die Restaurierung durchführte, ist unbekannt, aber die Arbeit war von sehr hoher Qualität. Heute präsentiert sich das Auto in seiner originalen 'Grünmetallic'-Farbe mit sorgfältig aufgetragener Farbe. Die Fuchs-Räder sehen aus wie neu, während der Motorraum komplett auf einen hohen Standard restauriert wurde. Der 2,2-Liter-Motor ist original und der Klinken- und Werkzeugsatz befindet sich im vorderen Boot. Das Interieur wurde mit größter Sorgfalt gestaltet, mit Sitzen in schwarzem Leder und "Pepita"-Leinen, dem Stoff, der für Staffan Wittmark die 911er dieser Zeit auszeichnet. Mit seinem Originalmotor und seiner wunderschönen und seltenen Originalfarbe hat dieser 911 S 2.2 alle Eigenschaften, die ein anspruchsvoller Enthusiast braucht, der sich hinter das Steuer setzen und den luftgekühlten Flat-Six singen hören möchte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen