Alexander Gebhardt (1869-1958): Anna Amalia, Abbess of Quedlinburg, and Elisabet…
Beschreibung

Alexander Gebhardt (1869-1958): Anna Amalia, Abbess of Quedlinburg, and Elisabeth Christine of Brunswick-Wolfenbuttel-Bevern, oil on canvas, dat. 1936

Alexander Gebhardt (1869-1958): Anna Amalia, Äbtissin von Quedlinburg, und Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbuttel-Bevern, Öl auf Leinwand, dat. 1936 Werk: 106 x 76 cm Rahmen: 127,5 x 98 cm Das "Anna Amalia"-Porträt nach der Urfassung des Berliner Hofporträtisten Antoine Pesne (1683-1757). Prinzessin Anna Amalia von Preußen (9. November 1723 - 30. März 1787) war eine frühneuzeitliche deutsche Komponistin und Musikkuratorin, die als Fürstäbtissin von Quedlinburg amtierte. Als Tochter von Friedrich Wilhelm I. von Preußen und Schwester von Friedrich dem Großen war sie eine Prinzessin von Preußen (Link). Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (8. November 1715 - 13. Januar 1797) war Königin von Preußen (bis 1772 Königin in Preußen) und Kurfürstin von Brandenburg als Ehefrau Friedrichs des Großen. Sie war die dienstälteste preußische Königin mit einer Amtszeit von mehr als 46 Jahren. Sie wurde für ihre Wohltätigkeitsarbeit während des Siebenjährigen Krieges gelobt (Link).

907 

Alexander Gebhardt (1869-1958): Anna Amalia, Abbess of Quedlinburg, and Elisabeth Christine of Brunswick-Wolfenbuttel-Bevern, oil on canvas, dat. 1936

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen