Null Prinz Kuschimen, tartarische Geschichte und Dom Alvar del Sol, neapolitanis…
Beschreibung

Prinz Kuschimen, tartarische Geschichte und Dom Alvar del Sol, neapolitanische Geschichte. Chez Jacques Estienne à Paris, 1710 - Ungewöhnliche Originalausgabe dieses Werkes, das von Barbier und Quérard dem Abbé de Choisy zugeschrieben wird (einige schreiben es Joseph-Gaspard Lambert de Guérin zu, einem ehemaligen Ingenieur im Dienst Russlands. Zeitgenössischer Ganzkalbsledereinband mit Rückenverzierung und einer Lederfehlstelle am Kopf. Der erste Text bezieht sich durch das Annagram-Verfahren auf Alexander Danilowitsch Menschikow, einen engen Vertrauten von Zar Peter I., und stellt eine scharfe Kritik an ihm dar, da dieser Korruption einsetzte, um seine Ambitionen zu befriedigen. Der zweite, ganz andere Text erzählt eine romantisierte Version der Begegnung zwischen Anna Caraffa, Prinzessin des neapolitanischen Hauses Carafa, und Ramiro Núñez de Guzmán, dem zweiten Herzog von Medina de las Torres. In-12, 150pp. (2)

120 

Prinz Kuschimen, tartarische Geschichte und Dom Alvar del Sol, neapolitanische Geschichte. Chez Jacques Estienne à Paris, 1710 - Ungewöhnliche Originalausgabe dieses Werkes, das von Barbier und Quérard dem Abbé de Choisy zugeschrieben wird (einige schreiben es Joseph-Gaspard Lambert de Guérin zu, einem ehemaligen Ingenieur im Dienst Russlands. Zeitgenössischer Ganzkalbsledereinband mit Rückenverzierung und einer Lederfehlstelle am Kopf. Der erste Text bezieht sich durch das Annagram-Verfahren auf Alexander Danilowitsch Menschikow, einen engen Vertrauten von Zar Peter I., und stellt eine scharfe Kritik an ihm dar, da dieser Korruption einsetzte, um seine Ambitionen zu befriedigen. Der zweite, ganz andere Text erzählt eine romantisierte Version der Begegnung zwischen Anna Caraffa, Prinzessin des neapolitanischen Hauses Carafa, und Ramiro Núñez de Guzmán, dem zweiten Herzog von Medina de las Torres. In-12, 150pp. (2)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen