Null ABARTH COUPÉ
 FIAT 
Kilometerstand: 54044
Farbe: GRAU
Das Los ist im Palais…
Beschreibung

ABARTH COUPÉ FIAT Kilometerstand: 54044 Farbe: GRAU Das Los ist im Palais des Congrès de Beaune ausgestellt Expertise: Patrick Michalik Seriennummer: 123065 Verwaltungsdokumente: Certificat d'immatriculation étranger - Dépourvu de contrôle technique Datum der Inbetriebnahme: unbekannt Etwa 54044 km Zähler. Zwischen 1961 und 1968 bildete der Fiat 2300 S die Oberklasse des italienischen Herstellers. Mit der Linie des Fiat 1800/2100 weist er besondere Behandlungen für das Innere und Äußere auf und zeichnet sich insbesondere durch seine Doppelscheinwerfer an der Vorderseite aus. Er wurde häufig von Politikern genutzt. Im Jahr 1969 wurde das Modell durch den luxuriösen Fiat 130 als Limousine und Coupé ersetzt. Unser Exemplar ist ein sehr elegantes Coupé aus dem Hause Ghia. Sein von Abarth vitaminisierter Motor ist mit seinen 130 PS nicht zu unterschätzen. Ein brillanter GT der damaligen Zeit. Zwischen 1961 und 1968 war der Fiat 2300 S das Spitzenmodell der Modellpalette des italienischen Herstellers. Mit der Linie des Fiat 1800/2100 hatte er besondere Behandlungen für das Interieur und das Exterieur und zeichnete sich vor allem durch seine Doppelkopfleuchten an der Front aus. Er wurde häufig von politischen Persönlichkeiten genutzt. Im Jahr 1969 wurde das Modell durch die luxuriösen Fiat 130 Sedans und Coupés ersetzt. Unser Beispiel ist ein sehr elegantes Coupé von Ghia. Sein Motor, der von ABarth vitaminisiert wurde, ist mit seinen 130 PS nicht zu übertreffen. Ein brillanter GT der damaligen Zeit.

46 

ABARTH COUPÉ FIAT Kilometerstand: 54044 Farbe: GRAU Das Los ist im Palais des Congrès de Beaune ausgestellt Expertise: Patrick Michalik Seriennummer: 123065 Verwaltungsdokumente: Certificat d'immatriculation étranger - Dépourvu de contrôle technique Datum der Inbetriebnahme: unbekannt Etwa 54044 km Zähler. Zwischen 1961 und 1968 bildete der Fiat 2300 S die Oberklasse des italienischen Herstellers. Mit der Linie des Fiat 1800/2100 weist er besondere Behandlungen für das Innere und Äußere auf und zeichnet sich insbesondere durch seine Doppelscheinwerfer an der Vorderseite aus. Er wurde häufig von Politikern genutzt. Im Jahr 1969 wurde das Modell durch den luxuriösen Fiat 130 als Limousine und Coupé ersetzt. Unser Exemplar ist ein sehr elegantes Coupé aus dem Hause Ghia. Sein von Abarth vitaminisierter Motor ist mit seinen 130 PS nicht zu unterschätzen. Ein brillanter GT der damaligen Zeit. Zwischen 1961 und 1968 war der Fiat 2300 S das Spitzenmodell der Modellpalette des italienischen Herstellers. Mit der Linie des Fiat 1800/2100 hatte er besondere Behandlungen für das Interieur und das Exterieur und zeichnete sich vor allem durch seine Doppelkopfleuchten an der Front aus. Er wurde häufig von politischen Persönlichkeiten genutzt. Im Jahr 1969 wurde das Modell durch die luxuriösen Fiat 130 Sedans und Coupés ersetzt. Unser Beispiel ist ein sehr elegantes Coupé von Ghia. Sein Motor, der von ABarth vitaminisiert wurde, ist mit seinen 130 PS nicht zu übertreffen. Ein brillanter GT der damaligen Zeit.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1976 FIAT 600 ABARTH Replica Fahrgestell Nr. CZ100687604 Schwedischer Fahrzeugbrief 15 000 / 20 000 € Ohne Vorbehalt Karl Abarth wurde 1945 zu Carlo Abarth, als er die italienische Staatsbürgerschaft annahm. 1946 arbeitet er mit seinem Freund Ferry Porsche zusammen. 1956 näherte sich Carlo Abarth Fiat an, um über das Netzwerk des Herstellers einen größeren Kundenkreis zu erreichen. Fiat profitierte auch davon, dass er die Entwicklung von Fahrzeugen für seine Kunden, die mehr Sportlichkeit wollten, auslagerte. Das erste Modell, das offiziell in die Hände von Abarth übergeht, ist der neue Fiat 600, eine beliebte Limousine, die in Rekordzeit entwickelt wurde, um den alternden Topolino zu ersetzen. Er macht daraus den 600 Derivazione 750 Abarth. Dieser 600 Abarth ist ein Replikat, da er ursprünglich ein klassischer 600er war, der im Fiat-Werk in Jugoslawien hergestellt wurde. Er hat einen neuen Auspuff, Schalensitze, Sparco-Aluminiumpedale, ein Momo-Lenkrad, einen A'PEXI-Tacho, Sabelt-Gurte und einen Überrollbügel. Technische Kontrolle in Gegenkontrolle aufgrund der verschiedenen Änderungen. 1976 FIAT 600 ABARTH Replica. Chassis Nr. CZ100687604 Schwedisches Registrierungsdokument 15 000 / 20 000 € Keine Reserve Karl Abarth wurde 1945 zu Carlo Abarth, als er die italienische Staatsbürgerschaft annahm. Im Jahr 1946 arbeitete er mit seinem Freund Ferry Porsche zusammen. 1956 schloss sich Carlo Abarth mit Fiat zusammen, um über das Netzwerk des Herstellers eine größere Kundenbasis zu erreichen. Fiat profitierte auch davon, dass er die Entwicklung seiner Fahrzeuge für Kunden, die mehr Sportlichkeit wünschten, an Subunternehmer vergab. Das erste Modell, das offiziell in die Hände von Abarth überging, war der neue Fiat 600, ein beliebter Saloon, der in Rekordzeit entworfen wurde, um den alternden Topolino zu ersetzen. Das Ergebnis war der 600 Derivazione 750 Abarth. Dieser 600 Abarth ist ein Replikat, da er ursprünglich ein klassischer 600er war, der in der Fiat-Fabrik in Jugoslawien gebaut wurde. Er hat ein neues Auspuffsystem, Schalensitze, Sparco Aluminiumpedale, Momo Lenkrad, A'PEXI Geschwindigkeitsmesser, Sabelt Sitzbezüge und Rollbar. Das Auto wurde aufgrund der verschiedenen Änderungen einer technischen Inspektion unterzogen.