Null TETSU, Roger TESTU (1913-2008)

Es scheint mir, dass Sie etwas verbrauchen …
Beschreibung

TETSU, Roger TESTU (1913-2008) Es scheint mir, dass Sie etwas verbrauchen etwas zu viel telefonieren! Tinte und Lavis auf Papier unten rechts signiert. 32,5 x 25cm - 12.79 x 9.84 in. Ink and wash on paper signed lower right

31 

TETSU, Roger TESTU (1913-2008) Es scheint mir, dass Sie etwas verbrauchen etwas zu viel telefonieren! Tinte und Lavis auf Papier unten rechts signiert. 32,5 x 25cm - 12.79 x 9.84 in. Ink and wash on paper signed lower right

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

(ALLIER) Famille CHABANNES LA PALICE - Brief A.S. "A. DE CHABANNES", geschrieben von LA PALICE (Château de) am Mittwoch, 8. Oktober 1856 - 4 Seiten in-8°: "Es scheint mir, dass die Zeit Ihrer Rückkehr nach Versailles näher rückt, liebe Madame, und ich möchte Ihnen für Ihren guten Brief aus London danken... Ich wundere mich nicht über den Eindruck, den Jurikenham auf Sie gemacht hat, aber ich würde auch gerne die Gefühle von Claremont kennen. Dort gibt es diese große Gestalt der Königin, die durch den Heiligenschein der Reinheit und Heiligkeit, der sie umgibt, so auffällig ist... jedes Mal, wenn ich dorthin gehe, scheint es mir, als würde ich die Schwelle eines Tempels, eines Heiligtums überschreiten... man würde vor der Königin auf die Knie fallen, wie beim Anblick einer Gottheit... Ich bin entzückt, dass es Ihnen in England gefallen hat, aber ich glaube, dass Sie auf Dauer müde werden. Es ist vor allem die ständige Unruhe des englischen Lebens, die ohrenbetäubend ist... Was die Bäume angeht, bin ich Ihrer Meinung, und wenn Sie unsere Bäume im Bourbonnais sehen, werden Sie mein tägliches Stöhnen verstehen. Man schält sie völlig ab, um die Schafe zu füttern, und die Unglücklichen sehen zuweilen aus wie Kokosmasten. Im Allgemeinen werden sie in Frankreich immer gequält, wo das Gefühl für die Landschaftskunst so selten ist und wo man das Leben auf dem Feld so wenig liebt. Trotz seiner Kahlheit hat unser Land eine gute Seite, und ich hoffe sehr, Sie dort im nächsten Jahr zu sehen...".