Null TETSU, Roger TESTU (1913-2008)

Sehr geehrte, gewähren Sie mir eine Sekunde…
Beschreibung

TETSU, Roger TESTU (1913-2008) Sehr geehrte, gewähren Sie mir eine Sekunde ...ich habe, wie auch wie es mein Herz tut, einen Pfannkuchen, der brennt! Tinte und Lavis auf Papier, unten links signiert. 32,5 x 25cm - 12.79 x 9.84 in. Ink and wash on paper signed lower left

21 

TETSU, Roger TESTU (1913-2008) Sehr geehrte, gewähren Sie mir eine Sekunde ...ich habe, wie auch wie es mein Herz tut, einen Pfannkuchen, der brennt! Tinte und Lavis auf Papier, unten links signiert. 32,5 x 25cm - 12.79 x 9.84 in. Ink and wash on paper signed lower left

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

VIVIEN Renée (Pauline Tarn, genannt) [London, 1877 - Paris, 1909], englische Schriftstellerin französischer Sprache. Drei signierte Briefe, die sich mit der mystischen Verlobung zwischen Renée Vivien und Kerime befassen. - [1905]; 5 Seiten in-8°. "Ich habe den teuren Ring mit großer Freude empfangen, meine Geliebte. Und das süße Symbol dieser vereinten Herzen hat mich unendlich glücklich gemacht. [...] Jedes deiner Worte ist kostbar und selten. Sie singen in meinem Herzen, sie singen in meiner Seele. Sie sind eine Musik des Traums Ich fühle mich jeden Tag leidenschaftlicher in sie verliebt. Sie sind in mir, Sie sind um mich herum, Sie sind zu meinem eigenen Denken geworden. O meine Liebste, wie ist es möglich, dass Ihnen meine Porträts gefallen, wo Sie doch so schön sind? Sie allein sind begehrenswert, Sie allein sind leuchtend und voller Gnade. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht in stummer Ekstase Ihr tausendfach geliebtes und unter allen Bildern anziehendes Bild betrachtet und angebetet habe? Sie sind so schön, so schön, dass meine Seele gerührt und entzückt ist. Und ich beschwöre Sie mit einer fast grimmigen Leidenschaft. [...] Nehmt mein Herz, nehmt meine Seele, nehmt das Beste in mir. Ich finde nur diese armseligen, leidenschaftlichen Aufzeichnungen. Ich liebe Sie. Ich liebe Sie. Ich liebe Sie." - [1904]; 12 Seiten in-8°. "Ihr Brief war unendlich grausam für mich. Schon zweifeln Sie an mir - schon lassen Sie mich unnötig leiden! Ich bin Ihnen verzweifelt entgegengegangen, - wie man dem exquisiten Schmerz entgegengeht, wie man der gefährlichen Liebe entgegengeht. Sie machen mich unwiderstehlich, verhängnisvoll traurig - und nie werden Sie aufhören, mich zu sich zu ziehen... Sag mir, meine grausame süße Traumprinzessin, wer von uns hat keine lebendige Vergangenheit? Wer von uns hat ein Leben ohne Komplikationen, ein Leben, das klar, deutlich und einfach ist wie ein Gemälde ohne Schatten und Nuancen? [...] Glauben Sie mir, meine Liebste, wenn ich Ihnen sage, dass Sie sich geirrt haben. Ach meine ferne Liebe, meine unverhoffte Liebe, jetzt ist es zu spät, um kalt, grausam zu sagen: "E finita la commedia". Sie sind zweifellos dessen überdrüssig geworden, was ich nicht zulassen kann, dass Sie auch aus meinem Leben verschwinden. Dieses leidenschaftliche Spiel hat mein ganzes Leben und alle meine Gedanken in Anspruch genommen, -ich träume nur von Ihnen: ich denke nur an Sie. Sie sind die Chimäre, ohne die man nicht leben kann. Die funkelnde, elante und süße Chimäre. Und Sie wollen mich wieder in die duftlose, sternenlose Nacht zurückfallen lassen! Nein, meine ferne Geliebte, was auch immer geschieht, ich kann nicht ohne Sie leben." - [1904]; 12 Seiten in-8°. "Endlich finde ich mich in meiner Einsamkeit wieder, o meine Allerliebste! Und mein erster Gedanke gilt Ihnen..... Ich habe gleich nach meiner Rückkehr Ihren lieben Brief erhalten. Er berauscht mich wie ein Parfüm, wie ein im Traum gehörtes Lied... Und Sie wollen mir nicht mehr schreiben!"