Null " CATALOGUE HUBERT GOLDET " Primitive Künste.

Paris, Verkauf Maison de la …
Beschreibung

" CATALOGUE HUBERT GOLDET " Primitive Künste. Paris, Verkauf Maison de la Culture, Juni 2001. Hardcover und illustrierter Schutzumschlag, 2001. In-4°. 394pp.

29 

" CATALOGUE HUBERT GOLDET " Primitive Künste. Paris, Verkauf Maison de la Culture, Juni 2001. Hardcover und illustrierter Schutzumschlag, 2001. In-4°. 394pp.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Männliche Ahnenfigur singiti. Hemba, D. R. Kongo. H 58cm. Mit Bart und frei geschnitzten Armen und typischer Kreuzfrisur, die Hände an die Hüften gelegt (Inv.-Nr. 8.705). Ausgestellt in: 4e Salon International d'Art Tribal , Paris, 14.-17.09.2001; Arts-Kunst: Primitifs / Primitive / Primitieve Brüssel, Belgien, 20. - 21.06.1991. Publiziert in: K.-F. Schaedler, Encyclopedia of African Art and Culture (2009) S.270; 4e Salon international d'Art Tribal Ausstellungskatalog Paris 2001, S.25; Arts-Kunst: Primitifs / Primitive / Primitieve Ausstellungskatalog Brüssel (1991). Diese Figur, die ganz Ruhe und Entschlossenheit ausstrahlt, vermittelt den Stolz und die genealogische Fortführung eines ganzen Klans. Sie gehört zu einer skulpturellen Gattung, die singiti genannt wird, und wurde geschaffen, um bedeutende verstorbene Ahnen zu ehren; sie wurden in einem besonderen Schrein-Gehäuse verehrt, man betete vor ihr und versorgte sie regelmäßig mit Opferungen - ein materieller Weg durch den die Kommunikation zwischen den Toten und Lebenden erhalten werden konnte. Schwärzliche, glänzende Patina, Beine durch Termitenfraß stark beschädigt, kleine Restaurierung rückwärts. Provenienz: Ex Sotheby's New York, African, Oceanic and Pre-Columbian Art, 7. Mai 2016, Los 31 (unverkauft); ex Neumeister München Auktion Sammlung/Collection Dr. Karl-Ferdinand Schaedler , 14. Oktober 2009, Los 31 (unverkauft); ex Sammlung Dr. Karl-Ferdinand Schaedler seit 2009; davor Slg. Jo Christiaens, Brüssel, 2001-2009; ex Slg. Alain Guisson, Brüssel, 2001-1991.