Null Françoise d'Aubigné, Marquise de MAINTENON. L.A.S. (Paraphe), Marly 16. Sep…
Beschreibung

Françoise d'Aubigné, Marquise de MAINTENON. L.A.S. (Paraphe), Marly 16. September, an den Herzog von Richelieu; zweieinhalb Seiten in-4, Adresse mit Resten eines roten Wachssiegels. Hübscher Brief an ihren Freund, den Herzog von Richelieu [Armand-Jean de Vignerot du Plessis, Herzog von Richelieu (1629-1715), Vater des Marschalls]. Sie leidet seit fünf Wochen an Rheuma, das ihr alle Kraft raubt "et qui me fait mener une vie bien opposée à mon activité naturelle, j'ay beaucoup de peine à escrire quoyque ma plus grande douleur est au bras gauche"... Sie zweifelt nicht an seiner Freundschaft : "Sie denkt, dass er glücklich war, die Herzogin wiederzufinden und versteht, dass "lon von Richelieu bezaubert ist. Ich habe dort drei Monate verbracht, die ich nie vergessen werde, und wenn ich mir einen Plan machen würde, käme er dem, was wir dort machten, sehr nahe" ... Sie sendet ihr Andenken an M. Chandenier, um ihn an ihre Freundschaft zu erinnern. de Chandenier, ihren Respekt an die Herzogin und sie umarmt den Herzog "mit unserer alten und inocente Freiheit".

353 

Françoise d'Aubigné, Marquise de MAINTENON. L.A.S. (Paraphe), Marly 16. September, an den Herzog von Richelieu; zweieinhalb Seiten in-4, Adresse mit Resten eines roten Wachssiegels. Hübscher Brief an ihren Freund, den Herzog von Richelieu [Armand-Jean de Vignerot du Plessis, Herzog von Richelieu (1629-1715), Vater des Marschalls]. Sie leidet seit fünf Wochen an Rheuma, das ihr alle Kraft raubt "et qui me fait mener une vie bien opposée à mon activité naturelle, j'ay beaucoup de peine à escrire quoyque ma plus grande douleur est au bras gauche"... Sie zweifelt nicht an seiner Freundschaft : "Sie denkt, dass er glücklich war, die Herzogin wiederzufinden und versteht, dass "lon von Richelieu bezaubert ist. Ich habe dort drei Monate verbracht, die ich nie vergessen werde, und wenn ich mir einen Plan machen würde, käme er dem, was wir dort machten, sehr nahe" ... Sie sendet ihr Andenken an M. Chandenier, um ihn an ihre Freundschaft zu erinnern. de Chandenier, ihren Respekt an die Herzogin und sie umarmt den Herzog "mit unserer alten und inocente Freiheit".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen