GIORGIO TURA. Wooden room divider. 1970s GIORGIO TURA. Paravent mit zwei Türen a…
Beschreibung

GIORGIO TURA. Wooden room divider. 1970s

GIORGIO TURA. Paravent mit zwei Türen aus lackiertem Holz und Glas. 1970s. Maßnahme. Länge cm. 457.2 Höhe cm. 457.2 Durchmesser cm. 15.24 ca.

32 

GIORGIO TURA. Wooden room divider. 1970s

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ALDO TURA (Italien, 1909-1963). Kabinett-Bar, 1960er Jahre. Palisanderholz, rot lackiertes Ziegenleder und verspiegelte Innenausstattung. Maße: 155 x 80 x 44 cm. Diese von Aldo Tura um 1960 entworfene Schrankbar besteht aus einer Struktur aus Makassar-Holz mit Bronzebeschlägen und einer Polsterung aus Ziegenleder-Pergament. Sie steht auf einem klassisch inspirierten Sockel, der aus einer prismatischen Basis und einem Baluster besteht, und hat einen prismatischen Korpus mit zwei schön gemaserten Vordertüren mit langen Scharnieren, die denen der Gotik nachempfunden sind, und zwei gewölbten, ebenfalls historisierenden Griffen. Der Innenraum ist vollständig mit Spiegeln bedeckt und wird durch zwei Glasböden unterteilt. Aldo Tura begann seine Karriere im experimentellen Möbeldesign in den 1930er Jahren. Nach den scharfen, kantigen Formen des Art Déco begann man, Holz in freien, kurvenreichen Formen zu verwenden, und Tura sah in diesem neuen Geschmack eine neue Richtung für das Möbeldesign. Sein Werk ist eine bezeichnende Kombination aus freien und ungehemmten Formen, die manchmal außerordentlich ironisch sind. Seine Entwürfe sind auch Beispiele für höchste Handwerkskunst und werden oft in limitierter Auflage oder sogar nur als Prototyp hergestellt. In den 1950er Jahren entdeckte Tura den suggestiven Charme von Möbeln, die mit venezianischen Architekturansichten bemalt waren, und begann, mit einer Vielzahl von Materialien wie Eierschale, Pergament, Ziegenleder und Holzfurnier zu experimentieren.