DROUOT
Montag 01 Jul um : 13:00 (MESZ)

BÜCHER - MONTAGSAUKTIONEN

Aponem - +33134421450 - Email CVV

41, rue des fossettes 95650 Génicourt, Frankreich
Informationen Auktionsbedingungen
Live
151 Ergebnisse

Los 8 - [Alte Bücher] Lot von 19 Bänden, darunter : - de LASSAY. Recueil de differentes choses. Lausanne, 1756, 4 Bände in 12 gebundenen Ganzbasanbänden mit Rückenverzierung. Zweite Ausgabe der im vierten Band enthaltenen Relation du royaume des Féliciens, peuple qui habite dans les Terres Australes (Bericht über das Königreich der Felicianer, ein Volk, das in den Südgebieten lebt). - Der geistliche Leiter für diejenigen, die keinen haben. Dritte Ausgabe von 1695, in 12 Seiten, in Chagrin gebunden. - PASCAL. Les Provinciales ou Lettres écrites par Louis de Montalte à un provincial de ses amis et aux RR. PP. Jesuiten. Neue Ausgabe. 1738, in-12 gebunden Halbbasan, Rücken teilweise abgezogen. - DEFOE] La Vie et les Avantures surprenantes de Robinson Crusoe, Contenant entre autres événemens, le séjour qu'il a fait pendant vingt huit ans dans une isle deserte, située sur la Côte de l'Amérique, près de l'embouchure de la grande Riviere Oroonoque. Amsterdam, 1735, 3 Bände in 12, gebundenes Ganzbasan, mit verzierten Rückenkapitalen und doppeltem Rückentitel. Illustriert mit 13 Off-Text-Figuren. - Mémoires de Mlle de Montpensier, Tochter von Gaston d'Orléeans, Bruder von Ludwig XIII, König von Frankreich. Neue Ausgabe. Amsterdam, 1746-1766, 5 Bände in 12 von 7, gebundenes Ganzbasan. - LE BLOND. Elemens de Fortification. 4th edition. Jombert, 1756, in-12 gebundenes Ganzbasan. Illustriert mit 19 Falttafeln, Spuren von Feuchtigkeit. - MERCIER] Remarques du Droit françois sur les Instituts de l'Empereur Justinien. Comment ils se doivent se pratiquer en France et se rapporter à l'Usage du Palais. ou La Porte ou l'Abrégé de la jurisprudence françoise. 1672, in-4 in Erwartung eines Einbands, mit Leinenrücken. - Mémoires de l'Académie royale de Chirurgie. Tome IV. 1768, in-12 gebunden in Vollbasan. Illustriert mit 3 Falttafeln.

Schätzw. 200 - 250 EUR

Los 63.1 - [Revolutionärer Autograph] Autographer, unterzeichneter Brief eines Sohnes an seinen Vater vom 16. Juli 1789, in dem die berühmten Ereignisse der Revolution in Paris geschildert werden. Echtes und bewegendes Zeugnis des Ablaufs des Sturms auf die Bastille und der Ereignisse, die sich vom 13. bis zum 15. Juli 1789 erstreckten. "Stellen Sie sich eine riesige Stadt vor, die der Räuberei einer Vielzahl von Schurken ausgeliefert war, die mit Eisen und Flammen in der Hand alles in Brand setzten (...) Am Abend beschloss das Stadtbüro, eine Bürgerwehr zu bilden. Die Bürger, die in 60 Bezirke aufgeteilt waren, bildeten 48.000 Männer, die Waffen tragen konnten, aber wir brauchten welche und hatten keine. Am Dienstagmorgen [dem 14. Juli] erschien man mit Hacken und Stöcken vor den Toren des Invalidendoms (...) man ging in das Arsenal, wo man mehr als 50 000 Gewehre fand (...) der erste Gebrauch, den man davon machte, bestand darin, die Belagerung vor der Bastille zu setzen". Es folgt die Schilderung der Unruhen, wie dem Gouverneur der Bastille Launay, dem Untergouverneur und dem Provost der Kaufleute Flesselles auf dem Streikplatz der Kopf abgeschlagen wurde "On a mis ces 3 têtes sanglantes en haut des piques, et les clefs de la Bastille avec, et l'on a promené ces trophées par toute la ville". "Am Mittwochmorgen war man damit beschäftigt, eine Kavallerie aufzustellen. Am Mittag hatte man glückliche Nachrichten, die durch die Ankunft von 200 Abgeordneten der drei Orden fortgesetzt wurden, die vom König beauftragt worden waren, um Frieden zu bitten. Es war das schönste Schauspiel der Welt, sie zu Fuß unter dem Jubel und den Freudenrufen von ganz Paris in das Hotel de Ville einziehen zu sehen". 4 Seiten in-8, mit brauner Tinte verfasst, Falzspuren, kleine Wurmlöcher und ein unbedeutender Riss.

Schätzw. 1 000 - 1 500 EUR