DROUOT
Donnerstag 04 Jul um - 11:00 (BST)

Bildende Kunst & Rahmen

Parker Fine Art Auctions - +441252203020 - Email

Hawthorn House, East Street GU9 7SX Farnham, Vereinigtes Königreich
Exposition des lots
vendredi 28 juin - 10:00/16:00, Parker Fine Art Auctions
samedi 29 juin - 10:00/14:00, Parker Fine Art Auctions
dimanche 30 juin - 10:00/14:00, Parker Fine Art Auctions
lundi 01 juillet - 10:00/16:00, Parker Fine Art Auctions
mardi 02 juillet - 10:00/16:00, Parker Fine Art Auctions
mercredi 03 juillet - 10:00/16:00, Parker Fine Art Auctions
jeudi 04 juillet - 10:00/16:00, Parker Fine Art Auctions
Informationen Auktionsbedingungen
330 Ergebnisse

Los 120 - Richard Barrett Talbot Kelly (1896-1971) Britisch. Die Schlacht von Loos, Aquarell, signiert und datiert 1916 und beschriftet verso (jetzt gerahmt) "'A' Battery 52 Regt RFA in Aktion auf dem Gelände der Hohenzollern Redoubt am Morgen des 25. September 1915, als die 9. schottische Division durch die deutsche Frontlinie brach", 25,5" x 38,15" (64,8 x 96,8cm). Wird zusammen mit einer Karte und einer Dokumentation über die Schlacht von Loos und "A Subaltern's Odyssey, the memoir of the Great War" von R. B. Talbot Kelly verkauft. Provenienz: Anthony Price (1929-2019), Autor der Serien David Audley und Jack Butler. Für "Other Paths To Glory" wurde er mit dem Gold Dagger ausgezeichnet. Talbot Kelly diente bei der Royal Field Artillery, als die britische Armee am 25. September die deutschen Verteidigungsanlagen in der Hohenzollern-Redoute angriff, was den Beginn der Schlacht von Loos markierte. Die Hohenzollern-Redoute war eine der stärksten Stellungen in den deutschen Linien bei Loos und schützte einen wertvollen Beobachtungspunkt. Die 26. (Highland) Brigade griff die Stellung an diesem ersten Tag der Schlacht erfolgreich an, doch in den folgenden Tagen wurden die sechs britischen Divisionen bei ihrem Versuch, die französische Offensive im Süden zu unterstützen, eingekesselt und unter großen Verlusten zum Rückzug gezwungen. Kelly wurde Zeuge der Brutalität des Tages und sah deutsche Gefangene und britische Verwundete an sich vorbeiziehen: "Diese Männer waren majestätisch geworden in ihrem Schmutz und dem Dreck des Krieges, völlig furchtlos vor dem Schrecken, den dieser für sie bereithielt, und bereit, die Errungenschaften, die sie unter so enormen Kosten errungen hatten, zu verteidigen, solange das Bewusstsein noch vorhanden war. Ich war an diesem Tag Zeuge der Hingabe und Selbstaufopferung der besten schottischen Männer, Männer, die ich noch vor kurzem zu Tausenden auf der Parade gesehen hatte und die nun aus freien Stücken zurückkehrten, verkrüppelt und verstümmelt, um die dunklen, ungewissen Gassen des Todes zu durchschreiten". Seinen Dienst an der Front hielt er in seinem Buch "A Subaltern's Odyssey" und in zahlreichen Skizzen fest. Dieses Aquarell, das die 9. schottische Division (8th Black Watch oder möglicherweise 8th Gordon Highlanders) und die deutschen Gefangenen am Morgen der Schlacht zeigt, ist eine seiner detailliertesten Darstellungen des Krieges und seiner Folgen.

Schätzw. 3 000 - 5 000 GBP