DROUOT
Donnerstag 27 Jun um : 19:00 (BST)

Auktion 142: Kuriositäten bieten

Bid by Bid - 00351 22 617 41 30 - Email

Rua Engenheiro Ezequiel de Campos, 186, 4100-228 Poto 4100-228 Porto, Portugal
Informationen Auktionsbedingungen
Live
267 Ergebnisse

Los 1 - JOSÉ DE GUIMARÃES (n.1939), ORIGINAL - JOSÉ DE GUIMARÃES (n.1939), ORIGINAL Guache sobre papel artesanal, assinada. Emoldurada e com vidro de museu. Dim. Mancha: 38x29 cm; Dim. Moldura: 70x61x4 cm. # José Maria Fernandes Marques (1939), conhecido como José de Guimarães, nasceu na cidade que lhe dá o apelido artístico, que adotou a partir de 1961. É um artista plástico português, que produ em diversas técnicas e áreas criativas. Ingressou na Academia Militar e no curso de Engenharia da Universidade Técnica de Lisboa, em 1957. A sua formação artística iniciou-se no ano seguinte, em 1958, quando começou a assistir a aulas de pintura e a estudar gravura na Sociedade Cooperativa de Gravadores Portugueses. Zwischen 1961 und 1966 reiste er durch Europa, wo er auch eine Lizenz für Bauingenieurwesen erwarb. 1967 wurde er in ein Militärkommando in Angola integriert, wo er Interesse und Wissen über die Negerkunst erwarb. 1974 kehrte er nach Portugal zurück und begann 1980 mit der Herstellung von Gemälden. Ihr künstlerisches Schaffen führt zu Kontakten mit Regionen wie Afrika, Japan, Mexiko, Tunesien und China, die die Entwicklung einer portugiesischen Erinnerungssprache und -vorstellung sowie die Beziehungen zu diesen Ländern nachhaltig fördern. Em 1990 foi-lhe concedido o Grau de Comendador da Ordem do Infante D. Henrique e o Grau da Grã-Cruz da Ordem do Mérito, em 2005. Tem um grande envolvimento na vida cultural e artística na sua cidade natal, onde viu nascer o Centro Internacional de Artes José de Guimarães, em 2012, e da qual recebeu a Medalha de Mérito Artístico, em 1989. Realiza exposições individuais e coletivas um pouco por todo o mundo, assim como a sua obra pode ser encontrada em vários museus nos vários continentes.

Schätzw. 4 000 - 5 000 EUR

Los 4 - ROGÉRIO ABREU (n.1967), "Árvore Rosa" - ROGÉRIO ABREU (n.1967), "Árvore Rosa" Escultura em mármore e aço, do artista Rogério Abreu, assinada. Possui certificado de autenticidade. Abmessung: 41,5x26x23,5 cm. Rogério Abreu (n.1967), Torres Vedras. Aos 9 anos, já dava os primeiros passos no contacto com o mundo da pintura a óleo, de uma forma espontânea e incompreensível para os que o rodeavam. Erst in der vorbereitenden Schule wurde diese Fähigkeit deutlicher, denn in dieser Zeit entstanden die ersten Kunstwerke, die man kannte. Im Alter von 13 Jahren errichtete er mit Hilfe von Parcours ein erstes Ölgemälde und nahm Kontakt mit dem Holz auf. Ebenfalls in dieser Zeit war er ein begeisterter Leser und Museumsbesucher, der das Stadtmuseum von Torres Vedras und die Stadtbücherei besuchte. Außerdem nahm er in den letzten Jahren an den Ausstellungen von Gemälden teil, die gelegentlich in der Stadt stattfanden, da dies ein künstlerischer Bereich ist, der zu dieser Zeit am meisten Beachtung fand. Nach Beendigung der Sekundarschule und in Anbetracht der spärlichen familiären Ressourcen wandert er in den Süden aus, wo er etwa 7 Jahre lang bleibt, wobei er sich immer wieder für die Kunst interessiert, einige Erfahrungen in der Porzellanmalerei sammelt und auch den Designkurs der École Assimil besucht. Em 1992, regressa a Portugal, tendo mantido sempre a atividade artística, paixão que se vai intensificando ao ponto de, no início do ano 2000, sentir necessidade de tomar uma decisão: entregar-se à arte, especialmente à escultura, de corpo e alma, a tempo inteiro. Se autodidata é, no que à formação diz respeito, a verdade é que no seu estudo constante encontrou como mestres: Rodin, Moore, Arp, Picasso, González, entre outros. In seinem künstlerischen und persönlichen Werdegang entdeckte er die Natur als den größten der Meister und die Arbeit als den besten der Helfer. Als multidisziplinärer Lehrer, für den die Materie eine große Rolle spielt, hat er sich intensiv mit seiner Arbeit beschäftigt, die in den letzten Jahren sehr vielfältig war. Er wurde zu zahlreichen Ausstellungen in Portugal und im Ausland eingeladen, u. a. in Málaga, Sevilha, Victória und Paris. Em 2011, foi o escultor vencedor da "XIX edição da Arte no Morrazo" realizada na Galiza. Seine Werke werden von verschiedenen Instituten und Museen auf mehreren Kontinenten ausgestellt, und er hat bereits öffentliche Werke für Orte wie Belmonte, Mêda, Manteigas und Torres Vedras realisiert.

Schätzw. 700 - 1 400 EUR

Los 5 - SALVADOR DALI (1904-1989), SERIGRAFIA "D.Quixote" - SALVADOR DALI (1904-1989), SERIGRAFIA "D.Quixote" Serigrafia sobre papel da obra de Salvador Dali, assinada e numerada: 40/300, emoldurada. Dim. Mancha: 57,5x46 cm; Dim. Moldura: 90x68x2,5 cm. # Salvador Dalí (1904-1989). Salvador Dalí nasceu em Figueres, Gerona, a 11 de Maio de 1904. Er war einer der bedeutendsten Künstler des surrealistischen Plastiks. Salvador Dalí gab dem europäischen Surrealismus ein neues Leben und wurde zu seinem bekanntesten Vertreter; er entwickelte eine Methode, die er als "kriptisch-paranoisch" bezeichnete und die verschiedene Formen der Assoziation von Ideen und Bildern einschließt. Er widmete sich verschiedenen Aktivitäten wie dem Kino, der Kunst und der Fotografie, aber vor allem war er ein Maler, der sein Werk wie eine überragende Figur in die Vorstellungswelt einer zufälligen Kultur einfügte. Em 1922, Dalí vai viver para Madrid, onde estuda na Academia de Artes de San Fernando. Er wird zum Freund des Dichters Federico García Lorca und des Filmemachers Luis Buñuel. É expulso da Academia de Artes em 1926, depois de declarar que ninguém ali era suficientemente competente para o avaliar. Noch im selben Jahr reist er nach Paris, wo er Picasso und Max Ernst kennenlernt, doch die Entdeckung der Freud'schen Theorie und metaphysischer Denker wie Giorgio de Chiririco wird sich in seinen zukünftigen Werken stark unterscheiden. 1939 wurde er von den Mitgliedern der surrealistischen Gruppe aus politischen Gründen ausgeschlossen, da der Marxismus die bevorzugte Richtung der Bewegung war und Dalí als "anarco-monárquico" deklariert wurde. Dalí respondondeu à sua expulsão declarando: "O surrealismo sou eu". Dalí starb am 23. Januar 1989 in der Stadt Figueres.

Schätzw. 700 - 1 400 EUR

Los 6 - NORONHA DA COSTA (1942-2020), ORIGINAL - NORONHA DA COSTA (1942-2020), ORIGINAL Tinta celulósica sobre platex e madeira. Assinada no Verso. Autentizitätszertifikat Dim. Mancha:100x120 cm. # Noronha da Costa (1942-2020) Luís Mário de Sousa Azevedo de Noronha e Meneses da Costa (1942-2020), conhecido como Noronha da Costa, nasceu e faleceu em Lisboa. Er studierte Kunst an der Escola Superior de Belas-Artes de Lisboa. Arquiteto, cineasta e pintor, expôs, quer individual quer coletivamente, em quase todos os países da Europa, no Oriente e no continente Americano. Desenvolveu alguns projetos de arquitetura com Manuel Tainha, mas viria a dedicar-se à pintura e ao cinema. Começou a expor com 20 anos. No cinema fez incursões experimentais e metafóricas. Ab 1969 schuf er den Maßstab für sein späteres bildnerisches Schaffen, mit Werken aus Spritzpistole und Zellulose, die den Blick auf das Hauptobjekt verstellen und dem Betrachter die Möglichkeit geben, in das entstandene Bild einzudringen. Er betrachtete seine Werke als "Anti-Pintura" und "Difusas", er war der Meinung, dass in seinem Werk das Bild nicht in der Ebene der Tafel liegt, dass es genau das ist, was er sabotieren wollte, die Ebene der Tafel, denn es gibt keine perspektivischen oder geometrischen Elemente. As suas obras caracterizam-se por um não lugar, onde as imagens se anunciam por princípios de distância ou de eco, contra qualquer naturalismo. Ausgestellt bei der Sociedade Nacional de Belas Artes 1966, 1972 und 1973. Er vertrat Portugal bei der Bienal de São Paulo (1969), der Bienal de Veneza (1970 und 1978), in Londres bei "Portuguese Art since 1910" (1978), in Madrid bei "Portugal Hoy" (1989) und in Brüssel bei "Regards sur le XXéme Siécle" (1999). Em 1999, realizou a exposição inaugural do Museu de Arte Contemporânea de Serralves e fez-se representar na ARCO, Madrid. Er erhielt eine Ehrenauszeichnung des Prémio Sóquil (1968), den Grande Prémio Soquil (1969), den Prémio der Associação dos Críticos de Arte (1983) und den Prémio Europeu de Pintura (1999). 1985 wurde ihr Werk in die Sammlung des Palastes von Buckingham aufgenommen, mit einem von Ramalho Eanes gemalten Bild für die Regenbogenkönigin Isabel II. und 2012 wurde sie mit dem Großen Orden des Infanten D. Henrique ausgezeichnet.

Schätzw. 6 500 - 8 000 EUR