DROUOT
Freitag 05 Jul um : 10:30 (MESZ) , Fortsetzung um 15:00

Bücher, Autographen und Drucke DAY 2

Finarte Casa d'Aste - +39023363801 - Email

Via Quattro Novembre, 114 00187 Rome, Italien
Informationen Auktionsbedingungen
Live
335 Ergebnisse

Los 300 - Caterina II di Russia - Katharina II. von Russland - Pergamentdiplom, ausgestellt von Katharina II. von Russland Kaiserliches Erbadelsdiplom, das der Familie Zimmerman und ihren Nachkommen von Zarin Katharina II. durch die Verleihung des Wappens und Siegels verliehen wurde. Pergamenturkunde bestehend aus 5 Blättern mit insgesamt 10 Seiten, 420 x 295 mm. Der Text ist in einen phytomorphen Rahmen eingefasst, der von Kameen durchschnitten wird: Die Kamee oben in der Mitte trägt die Initialen der Zarin, EA (Ekaterina Alekseevna), alle anderen hingegen sind Schlachtenbilder (wahrscheinlich beziehen sie sich auf die Schlachten, in denen sich die Brüder Zimmerman, die in der russischen Armee unter Katharina II. dienten, ausgezeichnet hatten), auf dem ersten Papier das Porträt Katharinas in einem Oval über dem heiligen Georg und dem Drachen, alles über dem schwarzen doppelköpfigen Adler, dem Symbol Russlands, auf der Vorderseite des vierten Papiers das heraldische Wappen, das der Familie Zimmerman verliehen wurde, auf dem letzten Papier unterzeichnet von Katharina II. (Ekaterina) und unterzeichnet vom Vizekanzler; enthält auch die Beschreibung des Wappens: ein sechsteiliger, dreifach vergoldeter und dreifach azurblauer Schild, gekrönt von einem Helm mit einem Leopardenkopf darüber, aus dem drei Straußenfedern herausragen. Grüne Seidenblätter, die jede Seite schützen, Einband mit Seidenfäden bedeckt, sehr beschädigt, großes Wachssiegel mit 120 mm Durchmesser, perfekt erhalten in Metallkassette. Alle in einem feinen grünen Lederetui gesammelt.

Schätzw. 15 000 - 20 000 EUR

Los 358 - Ovidio Nasone, Publio - Ovid Naso, Publius - Les Metamorphoses d'Ovide, gravees sur les desseins des meilleurs peintres francais par les soins des Srs le Mire et Basan graveurs Paris, Chez Basan und Le Mire, 1767-1771. In 4°, 253 x 162 mm. Gestochenes Frontispiz, gestochene Widmung auf zwei Blättern, "Explication des planches" 20 pp. am Ende des Bandes, 140 schöne Tafeln von Eisen, Boucher, Gravelot, Moreau, Leprince, Monnet, Parizeau und Saint-Gois, gestochen von Baquoy, Basan, Binet, Duclos, de Ghendt, Helman, de Launay, Legrand, Lemire, Leroy, Leveau, de Longueil, Masquelier, Massard, Miger, Nee, Ponce, Rousseau und Saint-Aubin, eine letzte Tafel mit dem "Fin des Estampes" und dem Datum 1771. Prachtvolle zeitgenössische Bindung in voller marmoriertem Leder, vergoldet dreifach gefädelten Rahmen, um die Platten, fünf-nervige Wirbelsäule mit vergoldeten verziert Fächer und Titel auf rotem Leder Quaste "Estampes des Metamorph.", leichte Abschürfungen und Restaurationen an der Wirbelsäule. Unterschrift des Besitzers auf dem ersten Schutzblatt. § Les Metamorphoses d'Ovide. Paris, Prault, 1767-1771. In 4°, 248 x 185 mm. 4 Bände. Vignetten auf den Titelblättern, Vorsätze, Illustrationen an der Öffnung der verschiedenen Bücher, leichte Rötung, schöne zeitgenössische marmorierte Ledereinband mit einem 5-Nerven-Rücken mit Fächern in Gold und Titel auf rotem Leder Zwickel verziert, roten Platten. Ex libris "Graf Cesare S. Martino della Motta" auf den Gegenstücken. Die Ausgabe kommt ohne Illustrationen, das Volumen zuvor beschrieben ist genau das, was die vorliegende Arbeit illustriert haben würde.

Schätzw. 2 000 - 2 200 EUR