DROUOT
Sonntag 30 Jun um : 09:30 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00

Gemälde, Möbel und Kunstobjekte, Ferner Osten, Musikinstrumente, Skulpturen, Bronze, Silber, Tischkultur, Mode (zum Thema)

Prado Falque Enchères - +33496102630 - Email CVV

26, rue Goudard 13005 Marseille, Frankreich
Informationen Auktionsbedingungen
Live
Live-Auktion pausiert
737 Ergebnisse

Los 206 - GRASSET DE SAINT-SAUVEUR Jacques: Voyages pittoresques dans les quatre parties du monde, ou troisième édition de l'Encyclopédie des voyages, Contenant les Costumes des principaux Peuples de l'Europe, de l'Asie, de l'Afrique, et des Sauvages de la mer du Sud; gravés et colorés avec soins. Suivis d'un Précis historique sur les Mœurs de chaque Peuple. Paris, Madame veuve Hocquart, 1806. 2 Bände in-4, 23 x 17 cm. Rotes, langkörniges Halbmaroquin à la Bradel mit verziertem glattem Rücken. Ein Heft teilweise entfaltet. Abgenutzte Ecken, Bereibungen an den Deckeln. Flecken, kleine Risse und Einstiche. Vollständig mit den Tafeln, aber nicht kollationiert. Colas, I, 1302. Dritte Ausgabe dieses berühmten Werks, das von dem Diplomaten, Reisenden und Künstler Jacques Grasset de Saint-Sauveur (1757-1810) verfasst wurde und eine Beschreibung der verschiedenen damals bekannten Völker enthält. Der erste Band ist in zwei Bände unterteilt und enthält 80 Tafeln, die ausschließlich der Beschreibung der Völker Europas gewidmet sind. Der zweite behandelt jeweils die Völker Asiens (36 Tafeln), Afrikas (18 Tafeln) und Amerikas (22 Tafeln). Die meisten Stiche zeigen einen Mann und eine Frau aus den verschiedenen beschriebenen Völkern; sie sind in Farbe aquatiniert. Außerdem gibt es 4 allegorische Frontispize in farbiger Aquatinta (Europa, Asien, Afrika und Amerika) und 6 farbig gestochene Faltkarten (Mappemonde ou le Globe Terrestre en deux Hémisphères, Europe, Asie, Afrique, Amérique septentrionale et Amérique méridionale).

Schätzw. 400 - 600 EUR