DROUOT
Dienstag 25 Jun um : 16:00 (MESZ)

Male Form

Bonhams - Cornette de Saint Cyr Bruxelles - +3228807380 - Email

Chaussée de Charleroi, 89 B-1060 Bruxelles, Belgien
Informationen Auktionsbedingungen
Live
Für die Auktion registrieren
118 Ergebnisse

Los 101 - Lazlo Taubert (geb. 1966) Das große Idol 2004 Signiert, datiert und nummeriert Taubert / 2004 / 2. /7; mit dem Stempel des Künstlers TL Bronzefigur mit hellgrüner Patina und dunkelgrünem Höhenring, die auf einer vollständig gegossenen rechteckigen Basis steht Getekend, gedateerd en genummerd Taubert / 2004 / 2. /7; met stempel van de kunstenaar TL Lichtgroen gepatineerd bronzen figuur met donkergroene bovenkant rustend op een volledig gegoten rechthoekige basis Signiert, datiert und nummeriert Taubert / 2004 / 2. /7; mit dem Stempel des Künstlers TL Leicht grün patinierte Bronzefigur mit dunkelgrünem Oberteil auf einem vollständig gegossenen rechteckigen Sockel. 150 x 30 x 29 cm (11 13/16in wide 11 7/16 in deep 59 1/16in high) Fußnoten: Herkunft Private Sammlung, Frankreich Ausstellung Salon d'Auteuil der französischen Künstler Isabelle d'Amécourt Sachverständige - Mitglied SFEP [email protected] Dieses Los unterliegt den folgenden Los-Symbolen: AR AR Für Lose, denen das Symbol AR vorangestellt ist, wird von den Käufern ein zusätzlicher Prozentsatz für Folgerechtsvergütungen an Künstler gemäß den Urheberrechtsbestimmungen von 2006 verlangt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Verkaufsbedingungen. De koper is ons een extra premie verschuldigd ter dekking van onze kosten in verband met de betaling van royalty's krachtens de Artists Resale Right Regulations 2006. Zie onze algemene voorwaarden for meer informatie. An Additional Premium will be payable to us by the Buyer to cover our Expenses relating to the payment of royalties under the Artists Resale Right Regulations 2006. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für weitere Informationen zu diesem Los besuchen Sie bitte Bonhams.com.

Schätzw. 6 500 - 8 000 EUR

Los 102 - Fabrice Lebar (1960-2024) Mann unter einer Draperie 20. bis 21. Jahrhundert Künstlerischer Abzug Auf der Seite des Fußes signiert 'LEBAR' und nummeriert 1/1. Bronzefigur auf rechteckigem Bronzesockel Proefdruk van kunstenaar. Getekend op de zijkant van de voet 'LEBAR' en genummerd 1/1. Bronzen figuur rustend op een rechthoekige bronzen voet Künstlerischer Nachweis Auf der Seite des Fußes signiert 'LEBAR' und nummeriert 1/1. Bronzefigur auf einem rechteckigen Bronzesockel ruhend 33.5 x 16 x 15 cm (6 5/16 in wide 5 7/8 in deep 13 in high) Fußnoten: Herkunft Private Sammlung, Frankreich Fabrice Lebar ist ein französischer Bildhauer, der in der Nähe von Royan lebt und arbeitet. Sein bevorzugtes Material für Skulpturen ist Metall. Als Maler, Bildhauer und Kunstgründer beherrscht Lebar sowohl das Werkzeug als auch die Idee. Der Künstler bildete sich in Steinmetz- und Bildhauerarbeiten an den Restaurierungsstätten der Monuments Historiques aus und lernte dann die Techniken des Lost-Wax-Kunstgusses. Zwischen 1993 und 2004 stellte er rund dreißig Mal in Brüssel, Mornac-sur-Seudre, Ile de Ré, Paris, Arcachon, Montmorillon (Ehrengast), Bordeaux und Blaye aus. Isabelle d'Amécourt Sachverständige - Mitglied SFEP [email protected] Dieses Los unterliegt den folgenden Losesymbolen: AR AR Für Lose, denen das Symbol AR vorangestellt ist, wird von den Käufern ein zusätzlicher Prozentsatz für Folgerechtsvergütungen an Künstler gemäß den Urheberrechtsbestimmungen von 2006 verlangt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Verkaufsbedingungen. De koper is ons een extra premie verschuldigd ter dekking van onze kosten in verband met de betaling van royalty's krachtens de Artists Resale Right Regulations 2006. Zie onze algemene voorwaarden for meer informatie. An Additional Premium will be payable to us by the Buyer to cover our Expenses relating to the payment of royalties under the Artists Resale Right Regulations 2006. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für weitere Informationen zu diesem Los besuchen Sie bitte Bonhams.com.

Schätzw. 3 000 - 3 500 EUR

Los 103 - Auguste Rodin (1840-1917) Männlicher Torso, auch Torso Nr. 748 genannt Signiert und nummeriert 'A. Rodin No2' (auf der Unterseite) und bezeichnet und datiert 'E. Godard Fond © by the Rodin Museum 1980' (entlang der Basis). Bronze mit dunkelbrauner Patina. Entworfen ca. 1880-1885. Diese Bronzeversion, die 1980 von der Fonderie Émile Godard gegossen wurde, wurde in einer Auflage von 12 Exemplaren zusätzlich zur Bestellnummer 0 für das Musée Rodin aufgelegt Getekend en genummerd 'A. Rodin No2' (aan de onderzijde) en gegraveerd en gedateerd 'E. Godard Fond © door het Rodin Museum 1980' (langs de voet). Brons met donkerbruine patina Ontworpen circa 1880-1885. Deze bronzen versie, gegoten door de Émile Godard Foundry in 1980, werd geproduceerd in 12 exemplaren, bovenop het bestelnummer 0 voor het Rodin Museum Signiert und nummeriert 'A. Rodin No2'(auf der Unterseite) und beschriftet und datiert 'E. Godard Fond © by Musée Rodin 1980' (entlang der Basis). Bronze mit dunkelbrauner Patina. Entworfen um 1880-1885. Diese Bronzeversion wurde von der Émile Godard Foundry 1980 in einer Auflage von 12 gegossen, zusätzlich zur Nummer 0 für das Musée Rodin. Höhe: 22.8 cm (9 in) Fußnoten: Dieses Werk wird in den kommenden Auguste Rodin Kritischer Katalog des bildhauerischen Werks aufgenommen, der derzeit vom Comité Auguste Rodin in der Galerie Brame & Lorenceau unter der Leitung von Jérôme Le Blay vorbereitet wird. Herkunft Musée Rodin, Paris. B.G. Cantor Collection, New York (erworben von dem oben genannten im Mai 1981). Private collection, US (erworben von der oben genannten). Verkauf: Doyle, New York, November 5, 2014, Lot 16. Erworben beim obigen Verkauf durch den jetzigen Besitzer. Literatur A. Le Normand-Romain, The Bronzes of Rodin: Catalogue of Works in the Musée Rodin, Paris, 2007, Nr. S.801 (eine weitere Besetzung abgebildet auf S. 682). Dieses Los unterliegt den folgenden Los-Symbolen: **. * Mehrwertsteuer auf importierte Artikel zu einem Vorzugssatz auf den Zuschlagspreis und zum gültigen Satz auf die Kaufkommission. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Abteilung oder die von uns empfohlenen Spediteure. VAT on imported items at a reduced rate on hammer price and the prevailing rate on buyer's premium. Bitte sprechen Sie mit der Abteilung oder unseren empfohlenen Spediteuren, um weitere Informationen zu erhalten. BTW op ingevoerde goederen tegen het verlaagd tarief op de hamerprijs en het geldende tarief op de aankoopprovisie. Neem gerust contact op met het bevoegde departement of onze aanbevolen transporteurs voor verdere informatie. Für weitere Informationen zu diesem Angebot besuchen Sie bitte Bonhams.com.

Schätzw. 12 000 - 18 000 EUR

Los 105 - Herb Ritts (1952-2002) Fred - 'Back View' (Blick zurück) Los Angeles, Kalifornien, 1985 Copyright-/Kreditstempel des Fotografen am Rand, rückseitig mit Bleistift betitelt, datiert und bearbeitet '3/25'. Silberabzug Fotograaf's copyright/credit blindstempel in de margin, getiteld, gedateerd en oplage '3/25' in potlood op de achterzijde. Zilverdruk Photographer's copyright/credit blindstamp in the margin, titled, dated, and editioned '3/25' in pencil on the reverse. Gelatinesilberdruck Bild: 48.2 x 27.6 cm (19 x 10 7/8 in) Blatt: 50.8 x 40.6 cm (20 x 16 in) Gerahmt Mit Fußnoten versehen: Provenance The Cary Stevens and Dr. Allen 'Buddy' Green Collection. Sale, Bonhams, New York, July 19, 2019, lot 73, sold by the above (as Fred - Back View, Los Angeles, California). Private Sammlung, Kalifornien, erworben bei dem oben genannten Verkauf. Dieses Los unterliegt den folgenden Los-Symbolen: * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *. * Mehrwertsteuer auf importierte Artikel zu einem Vorzugssatz auf den Zuschlagspreis und zum gültigen Satz auf die Kaufkommission. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Abteilung oder die von uns empfohlenen Spediteure. VAT on imported items at a reduced rate on hammer price and the prevailing rate on buyer's premium. Bitte sprechen Sie mit der Abteilung oder unseren empfohlenen Spediteuren, um weitere Informationen zu erhalten. BTW op ingevoerde goederen tegen het verlaagd tarief op de hamerprijs en het geldende tarief op de aankoopprovisie. Neem gerust contact op met het bevoegde departement of onze aanbevolen transporteurs voor verdere informatie. Für weitere Informationen zu diesem Angebot besuchen Sie bitte Bonhams.com.

Schätzw. 3 000 - 5 000 EUR

Los 106 - Robert Mapplethorpe (1946-1989) Derrick Cross 1983 Signiert, betitelt, datiert und nummeriert '4/10', Copyright-Stempel des Fotografen, signiert und datiert in Tinte, auf der Rückseite. Silberabzug Getekend, getitelt, gedateerd en genummerd '4/10', auteursrechtstempel van de fotograaf, gesigneerd en gedateerd in inkt, op de achterzijde. Zilverdruk Signiert, betitelt, datiert und nummeriert '4/10', Photographer's copyright stamp, signed and dated in ink, on the reverse. Gelatinsilberdruck flush-mounted Bild: 48.9 x 38.7 cm (19 ¼ x 15 ¼ in) Blatt: 50.2 x 40.3 cm (19 ¾ x 15 7/8 in) Gerahmt Mit Fußnoten versehen: Herkunft Private Sammlung, Santa Barbara, Kalifornien Sale, Bonhams, New York, July 19, 2019, Lot 34, verkauft von der oben genannten Person. Erworben vom gegenwärtigen Besitzer beim oben genannten Verkauf. Dieses Los unterliegt den folgenden Lossymbolen: **. * Mehrwertsteuer auf importierte Artikel zu einem Vorzugssatz auf den Zuschlagspreis und zum geltenden Satz auf die Kaufkommission. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Abteilung oder die von uns empfohlenen Spediteure. VAT on imported items at a reduced rate on hammer price and the prevailing rate on buyer's premium. Bitte sprechen Sie mit der Abteilung oder unseren empfohlenen Spediteuren, um weitere Informationen zu erhalten. BTW op ingevoerde goederen tegen het verlaagd tarief op de hamerprijs en het geldende tarief op de aankoopprovisie. Neem gerust contact op met het bevoegde departement of onze aanbevolen transporteurs voor verdere informatie. Für weitere Informationen zu diesem Angebot besuchen Sie bitte Bonhams.com.

Schätzw. 10 000 - 15 000 EUR

Los 107 - Herb Ritts (1952-2002) 'Headless Male Nude' (Kopfloser männlicher Akt) - Front View (Vorderansicht). Hollywood, 1989 Copyright-/Kreditstempel des Fotografen am Rand, rückseitig mit Bleistift betitelt, datiert und bearbeitet '8/25'. Silberabzug Fotograaf's copyright/credit blindstempel in de margin, getiteld, gedateerd en oplage '8/25' in potlood op de achterzijde. Zilverdruk Photographer's copyright/credit blindstamp in the margin, titled, dated, and editioned '8/25' in pencil on the reverse. Gelatinesilberdruck Bild: 48.9 x 39.1 cm (19 ¼ x 15 3/8 in) Blatt: 50.5 x 40.6 cm (19 7/8 x 16 in) Gerahmt Mit Fußnoten versehen: Herkunft Private Collection, Los Angeles, California Sale, Bonhams, New York, December 14, 2020, lot 49, sold by the above (as Male Nude, Front View, Hollywood). Private Sammlung, Kalifornien, erworben bei dem oben genannten Verkauf. Dieses Los unterliegt den folgenden Los-Symbolen: * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *. * Mehrwertsteuer auf importierte Artikel zu einem Vorzugssatz auf den Zuschlagspreis und zum geltenden Satz auf die Kaufkommission. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Abteilung oder die von uns empfohlenen Spediteure. VAT on imported items at a reduced rate on hammer price and the prevailing rate on buyer's premium. Bitte sprechen Sie mit der Abteilung oder unseren empfohlenen Spediteuren, um weitere Informationen zu erhalten. BTW op ingevoerde goederen tegen het verlaagd tarief op de hamerprijs en het geldende tarief op de aankoopprovisie. Neem gerust contact op met het bevoegde departement of onze aanbevolen transporteurs voor verdere informatie. Für weitere Informationen zu diesem Angebot besuchen Sie bitte Bonhams.com.

Schätzw. 6 000 - 9 000 EUR

Los 108 - Herb Ritts (1952-2002) Male Nude with Bubble (Männlicher Akt mit Blase) 1987 Copyright-/Kreditstempel des Fotografen am Rand, rückseitig mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und editiert '5/25'. Silberabzug Fotograaf's copyright/credit blindstempel in de margin, getekend, getiteld, gedateerd en oplage '5/25' in potlood op de achterzijde. Zilverdruk Photographer's copyright/credit blindstamp in the margin, signed, titled, dated, and editioned '5/25' in pencil on the reverse. Gelatin-Silberdruck Bild: 47 x 38.7 cm (18 ½ x 15 ¼ in) Blatt: 50.5 x 40.6 cm (19 7/8 x 16 in) Gerahmt Mit Fußnoten versehen: Provenance Verkauf, Heritage Auctions, Dallas, Texas, November 13, 2015, Los 74119. Private Sammlung, Kalifornien, erworben beim oben genannten Verkauf. Literatur Herb Ritts: Work, Little, Brown & Co, Boston, 1996, o.S. Herb Ritts, exhibition at Fondation Cartier pour l'art contemporain, Paris, 1999-2000, Thames and Hudson, London, 2000, n.p. Dieses Los unterliegt den folgenden Los-Symbolen: **. * Mehrwertsteuer auf importierte Artikel zu einem Vorzugssatz auf den Zuschlagspreis und zum gültigen Satz auf die Kaufkommission. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Abteilung oder die von uns empfohlenen Spediteure. VAT on imported items at a reduced rate on hammer price and the prevailing rate on buyer's premium. Bitte sprechen Sie mit der Abteilung oder unseren empfohlenen Spediteuren, um weitere Informationen zu erhalten. BTW op ingevoerde goederen tegen het verlaagd tarief op de hamerprijs en het geldende tarief op de aankoopprovisie. Neem gerust contact op met het bevoegde departement of onze aanbevolen transporteurs voor verdere informatie. Für weitere Informationen zu diesem Angebot besuchen Sie bitte Bonhams.com.

Schätzw. 3 000 - 5 000 EUR

Los 112 - Pierre und Gilles (geboren 1950 und 1953) Das Gewitter (David und François) 1983 Signiert, datiert und betitelt mit goldenem Filzstift auf der Rückseite. Einzelstück, gehobener chromogener Abzug auf Passepartout montiert und von den Künstlern gerahmt Getekend, gedateerd en getiteld op verso in gouden viltstift. Unieke chromogene print gemonteerd op passe-partout en ingelijst door de kunstenaars Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite in gold felt-tip pen. Unique chromogenic print mounted on mat and framed by the artists Bild: 30,9 x 20,9 cm (12 3/16 x 8 1/4 in) Rahmen: 70,8 x 62,8 cm (27 7/8 x 24 3/4 in) Fußnoten: Herkunft Harry Lunn Jr. Sammlung, New York Galerie Jerome de Noirmont, Paris Private Sammlung, Frankreich Ausstellungen Pierre et Gilles - Retrospektive, Museum of Contemporary Art, Shanghai, 25 September - 15 November 2005. Pierre et Gilles - Vingt Ans 1976-1996, Maison Européenne de la Photographie, Paris, 26 November 1996 - 26 January 1997 Literatur Pierre et Gilles - 40, Text von Éric Troncy, Flammarion, Paris, 2016; Werk in Farbe abgebildet, S. 66 Pierre et Gilles, sailors & sea, Text von Eric Troncy, Taschen, Köln, 2005; in Farbe abgebildet, S. 33 Pierre et Gilles - Retrospective, Museum of Contemporary Art, Shanghai, 2005; Farbabbildung S. 37. Album Pierre et Gilles, Galerie Jérôme de Noirmont, Paris, 2002 ; in Farbe abgebildet, S. 135 Pierre et Gilles, L'Oeuvre Complet 1976-1996, Texte von Bernard Marcadé und Dan Cameron, Taschen, Köln, 1997; in Farbe abgebildet. farbig S.134 Pierre et Gilles, Yobisha Co. Ltd. & Contrejour, Tokio, 1991 ; ganzseitige Farbabbildung S.28 Jonas Tebib Experte für Kunstfotografie [email protected] Dieses Los unterliegt den folgenden Los-Symbolen: AR AR Für Lose, denen das Symbol AR vorangestellt ist, wird von den Käufern ein zusätzlicher Prozentsatz für die Folgerechtsabgabe an Künstler gemäß den Urheberrechtsbestimmungen von 2006 verlangt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Verkaufsbedingungen. De koper is ons een extra premie verschuldigd ter dekking van onze kosten in verband met de betaling van royalty's krachtens de Artists Resale Right Regulations 2006. Zie onze algemene voorwaarden for meer informatie. An Additional Premium will be payable to us by the Buyer to cover our Expenses relating to the payment of royalties under the Artists Resale Right Regulations 2006. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für weitere Informationen zu diesem Los besuchen Sie bitte Bonhams.com.

Schätzw. 8 000 - 12 000 EUR

Los 114 - Jean-Baptiste Carpeaux (1827-1875) Figur representing Le Génie de la danse N°3 Modell von 1872 Postumous casting circa 1880 Bronze Auf einer vollständig gegossenen runden Basis stehend; signiert 'JBte Carpeaux' und mit den Stempeln Eigentum und Kaiserlicher Adler 'PROPRIÉTÉ CARPEAUX'. Brons Rustend op een volledig gegoten ronde basis; gesigneerd 'JBte Carpeaux' en met de eigendoms- en keizerlijke adelaarstempels 'PROPRIÉTÉ CARPEAUX'. Bronze Resting on an entirely moulded circular base; signed 'JBte Carpeaux' and with the property and imperial eagle stamps 'PROPRIÉTÉ CARPEAUX'. Höhe : 55.5 cm (21 7/8 in) Fußnoten: Provenance Private Sammlung, Vereinigte Staaten (New-York) Sammlung Dr. Julius Gustav Böhler Private Sammlung, Deutschland Vergleichende Literatur M. Poletti und A. Richarme, Jean-Baptiste Carpeaux Sculpteur, Paris, 2003, S. 55-59, SA 6. Das Modell für Le Génie de la danse stammt aus Carpeaux' berühmter Gruppe La Danse. Carpeaux' Gruppe, die vor 1875 offiziell in Auftrag gegeben wurde, ist eine der vier allegorischen Kompositionen auf der Fassade der Pariser Oper. Obwohl der Architekt, Charles Garnier, den vier Bildhauern strenge und konventionelle Richtlinien für jedes Werk vorgab, lehnte Carpeaux die von anderen Bildhauern verwendeten repräsentativen Standardformate ab und nahm eine starke Evokation seines Themas an. Später passte Carpeaux die verschiedenen Elemente der Gruppe in separate Figuren für kommerzielle Editionen an. Wie Poletti und Richarme feststellten, ist Le Génie eine der erfolgreichsten der unabhängigen Gruppen, da sie mehr als jede andere die Dynamik des Themas verkörperte. Isabelle d'Amécourt Sachverständige - Mitglied SFEP [email protected] Für weitere Informationen zu diesem Los besuchen Sie bitte Bonhams.com.

Schätzw. 6 000 - 9 000 EUR