DROUOT
Samstag 06 Jul um : 13:30 (MESZ)

Kunstgegenstände, Schöne Einrichtungsgegenstände & Gemälde

Hôtel des Ventes de Poitiers Boissinot & Tailliez - +33549378081 - Email CVV

22, boulevard du Grand-Cerf 86000 Poitiers, Frankreich
Exposition des lots
vendredi 05 juillet - 09:30/12:30, Poitiers
vendredi 05 juillet - 14:00/18:30, Poitiers
samedi 06 juillet - 09:30/11:30, Poitiers
Informationen Auktionsbedingungen
Live
328 Ergebnisse

Los 344 - EUGÈNE PRINTZ (1889-1948) & FRANZÖSISCHE ARBEIT. Aus einem Modell entstanden um [1930/32]. Mitteltisch, der einen Bridge-Tisch bildet; das Gestell nicht original. Das quadratische Gestell mit konkav ausgeschnittenen Seiten und abgestumpften Ecken ist vollständig mit einem Messingblatt furniert, das anfangs wahrscheinlich mit einem Schwamm oxidiert wurde, und nimmt die Kreuzstrebe (zur Aufnahme der Platte) aus Nussbaumfurnier auf, die an den Enden mit patiniertem Messing angereichert ist. Die runde, beidseitig verwendbare Platte ist auf einer Seite vollständig mit patiniertem Messing verziert; die andere Seite ist ursprünglich mit einem Spielteppich aus Filz (fehlt) ausgestattet, der in einen Rahmen aus Walnussfurnier eingefasst ist. 1930er Jahre Die Eckbeine aus profiliertem Nussbaumholz (höchstwahrscheinlich von einem anderen Tisch von Printz) sind durch eine nicht originale Strebe verbunden und wurden nachträglich gepaart. Höhe: 80 cm - Breite: 70 cm - Länge: 80 cm Fußgestell und Strebe sind nicht original, das Gestell ist an der Unterseite verschoben, der Filz der umkehrbaren runden Tischplatte fehlt, die Messingteile des Gestells und der runden Tischplatte haben sich abgelöst und sind oxidiert. Bibliografie und verwandte Werke : - Nouveaux intérieurs français - 3e série - Éditions Charles Moreau, Paris, circa 1933. Identisches Modell des Gesimses, abgebildet auf Tafel 29. - Mobilier et décoration, année 1936 - Variante eines Gesimses aus Palmenfurnier, abgebildet auf Seite 169 in einem rückblickenden Artikel über den Dekorateur. - Guy Bujon und Jean-Jacques Dutko - Printz _ Éditions du Regard, Paris, 1986. Variante des Gesimses aus Palmenfurnier, abgebildet auf Seite 114. Sachverständiger: Emmanuel EYRAUD

Schätzw. 1 500 - 2 500 EUR