Alle Lose "Möbel-Sets" Erweiterte Suche

374 Ergebnisse

Fr 14 Jun

LELLA AND MASSIMO VIGNELLI FOR POLTRONOVA: A THREE-SEATER SARATOGA SOFA, 20TH CENTURY - LELLA UND MASSIMO VIGNELLI FÜR POLTRONOVA: EIN DREISITZIGES SARATOGA-SOFA, 20. JAHRHUNDERT LELLA UND MASSIMO VIGNELLI FÜR POLTRONOVA: EIN DREISITZIGES SARATOGA-SOFA, 20. JAHRHUNDERT entworfen von dem italienischen Designerpaar Lella und Massimo Vignelli. Das von Poltronova in Florenz hergestellte Sofa ist ein Designklassiker mit einer Kombination aus Schwarz und Rot für das Gestell bzw. die Polsterung. Obwohl die Originalkissen einige Gebrauchsspuren aufweisen, sind sie noch geschmeidig und haben keine Risse, so dass der neue Besitzer noch viele Jahre Freude daran haben wird. Die Vignellis sind bekannt für ihre klaren Entwürfe und dieses Stück ist völlig frei von dekorativen Details. Alle Aufmerksamkeit gilt der wesentlichen Form und dem Material in ihrem Design. Mit dem Namen Saratoga" ist es eines der ersten Beispiele für modulares und modernes Wohnen im 20. Im Entwurf als Worte: "Wir haben dieses Sofa entworfen, weil wir wirklich ein Sofa brauchten. Und das Sofa, das wir wollten, hatte eher einen architektonischen Charakter als ein weiches, glattes Objekt. Ein Sofa, das in der Mitte des Raumes aufgestellt werden kann. Wir wollten nicht, dass es an die Wände gepresst wird; wir wollten, dass es sich je nach Bedarf bewegen lässt." Die Serie besteht aus Sesseln und Sofas mit zwei, drei oder vier Sitzplätzen. Die starre Struktur, die aus vier gleich dicken Teilen mit abgerundeten Kanten besteht, enthält leicht hervorstehende Sitzkissen. Die angestrebte Reinheit der Silhouette wird durch die edlen Oberflächen hervorgehoben: glänzender Polyesterlack für das Gestell, der dem eines Klaviers ähnelt, und feines Leder für die weichen Kissen, die an die Polsterung von Luxusautos erinnern. Die essentielle Form in Verbindung mit der Präzision des Designs und der Raffinesse der Oberflächen macht dieses Projekt von Lella und Massimo Vignelli zeitlos. Aus manchen Blickwinkeln sieht es so aus, als würde das Sofa über dem Boden schweben. Ein Design, das gleichzeitig futuristisch, modern und klassisch ist. Ein wirklich bemerkenswertes Möbelstück, das nützlich und stilvoll ist und in einem modernen oder Mid-Century-Design-Umfeld fantastisch aussieht. Poltronova ist ein italienisches Unternehmen mit Sitz in Florenz, das im Bereich Design und Möbel tätig ist. Zu den bekanntesten Produkten des 1957 in Agliana gegründeten Unternehmens, von denen einige derzeit auch in New York ausgestellt werden, gehören der Sessel Joe, das modulare Sofa Superonda Poltronova, der Spiegel Ultrafragola und der Schaukelstuhl Sgarsul. In gutem Zustand - Einige Abnutzungserscheinungen am Leder, die mit dem Alter einhergehen. Jedoch keine Risse oder Tränen auf dem Leder, gute reiche Farbe. Einige Oberflächenkratzer auf dem lackierten Holz, einige Risse auf dem Lack auf der Rückseite der linken Seite auf der Rückseite des Sofas. Ein oder zwei Sprossen fehlen unter den Kissen, aber das beeinträchtigt die Nutzbarkeit des Sofas in keiner Weise. Bitte beachten Sie die Fotos. Höhe: 60cm Breite: 210cm Tiefe: 90cm Sitzhöhe: 36cm

Schätzw. 2 000 - 2 500 GBP

Fr 14 Jun

ROMEO REGA FOR METALARTE (ATTR. TO.): A METAMORPHIC GAMES TABLE / DINING TABLE, C. 1980 - ROMEO REGA FÜR METALARTE (ATTR. TO.): EIN METAMORPHER SPIELTISCH / ESSTISCH, UM 1980 ROMEO REGA FÜR METALARTE (ATTR. ZU.): EIN METAMORPHER SPIELTISCH / ESSTISCH, UM 1980 zugeschrieben dem geschätzten Romeo Rega für Metalarte, hergestellt in Italien um 1980. Dieses exquisite Stück mit seinem edlen Gestell aus Messing und poliertem Chrom ist ein Beispiel für die eleganten und raffinierten Designelemente, die Regas ikonische Beiträge zur italienischen Handwerkskunst in dieser Ära ausmachten. Dieser vielseitig einsetzbare Tisch lässt sich nahtlos in einen stilvollen Spieltisch und eine elegante Essecke verwandeln und ist damit ein idealer Mittelpunkt für Räume, in denen sowohl Unterhaltung als auch Essen im Vordergrund stehen. Die auffällige Kombination aus Messing und poliertem Chrom verleiht dem Tischgestell einen Hauch von Opulenz, was seine visuelle Attraktivität steigert und die luxuriöse Ästhetik widerspiegelt, die für die berühmten Rega-Kreationen charakteristisch ist. Dieses wunderbare Stück Mid-Century-Design, das italienische Kunstfertigkeit und funktionelles Design vereint und den Geist der 1980er-Jahre verkörpert, verleiht Ihrer Einrichtung einen Hauch von Eleganz. Der 1904 geborene italienische Designer Romeo Rega ist einer von mehreren Designern der 1970er Jahre, die mit einer Kombination aus Modernismus und Glamour in ihren Möbelkreationen verbunden sind. Rega ist der Inbegriff dieses Stils. Seine Marke wurde am 31. Dezember 1969 gegründet und produzierte Leuchten, Stühle, Tische und Vitrinen mit dem doppelten "R"-Logo. 1981 stellte er die Produktion ein. Obwohl nur wenig über sein persönliches oder berufliches Leben bekannt ist, ist das Vermächtnis von Rega nicht verloren gegangen, da seine Entwürfe auf Vintage- und Sammlerauktionen zu finden sind. Die Möbel von Rega zeichnen sich durch geometrische Formen und reduzierte Formen aus. Seine Entwürfe sind fast immer vergoldet, verchromt oder vermessingt, was seinen geradlinigen, modernistischen Stücken den Charme und die Eleganz verleiht, für die Rega bekannt ist. Obwohl es nur wenige nachprüfbare Informationen gibt, glauben einige Quellen, dass Rega mit dem Star-Designer Willy Rizzo und der erfolgreichen Designerin Gabriella Crespi zusammenarbeitete, da alle drei Designer eine sehr ähnliche Ästhetik vertreten. Mit ihren vielen auf Unterhaltung ausgerichteten Stücken wie Couchtischen mit Auslagefläche und Schnapsschränken, Beistelltischen, Etageren und dekorativen Tischlampen ist Regas Arbeit bei Liebhabern des Hollywood Regency und des Designs der 1970er Jahre beliebt. Metalarte ist ein Familienunternehmen mit einer fast hundertjährigen Geschichte, das 1932 von Antonio Riera Clariana als Metallwerkstatt unter dem Namen Metall Arts gegründet wurde. Anfang der 1940er Jahre begann es mit dem Entwurf und der Herstellung eigener Lampenmodelle, aber erst Ende der 1950er Jahre begann es, den modernen und innovativen Charakter zu definieren, für den das Unternehmen heute bekannt ist. Sehr guter Vintage-Zustand. Einige sehr kleine Schäden am Holzfurnier auf einer Seite und einige sehr kleine Schäden am grünen Baize auf der anderen Seite. Bitte beachten Sie die Fotos. Höhe: 74cm Breite: 100cm Tiefe: 100cm

Schätzw. 300 - 500 GBP

Fr 14 Jun

GASTONE RINALDI FOR RIMA: AN OPENWORK METAL AND GLASS DINING TABLE c.1970 - GASTONE RINALDI FÜR RIMA: EIN OFFENER TISCH AUS METALL UND GLAS, ca. 1970 GASTONE RINALDI FÜR RIMA: EIN OFFENER TISCH AUS METALL UND GLAS, ca. 1970 entworfen von Gastone Rinaldi für RIMA, Italien, um 1970. Die röhrenförmige Struktur des Tisches, der für die Verbindung von Industriedesign und Kunst bekannt ist, ist ein typisches Merkmal von Rinaldis Arbeit. Dutzende von verchromten Rohren, die zu einer soliden Struktur zusammengefügt sind und von dickem, rundem Glas gekrönt werden. Ein Meisterwerk des Industriedesigns aus der Mitte des Jahrhunderts, perfekt für jedes Haus oder Büro. Über den Designer: Gastone Rinaldi (1920-2016) ist ein italienischer Designer. Sein Vater, Mario Rinaldi, gründete 1916 das Unternehmen RIMA, das Metallmöbel herstellte. Im Jahr 1948 lösten Gastone Rinaldi und sein Bruder ihren Vater in der Firma ab. Er lernt 1950 Gio Ponti kennen und entwirft mit seiner Hilfe die Stühle (DU10 und DU11) für die Krankenhausabteilung der IX. Triennale in Mailand. Triennale in Mailand. Bei dieser Gelegenheit präsentiert er auch den Stuhl mit dem DU9-Schaukelstuhl. In dieser Zeit veröffentlicht die Zeitschrift Domus regelmäßig seine Leistungen. Er nimmt 1952 an der XXX Fiera Campionaria in der Sektion "Kunst und industrielle Ästhetik" teil, deren Kuratoren unter anderem Alberto Rosselli, Ettore Sottsass und Marco Zanuso sind. Im Jahr 1954 erhielt er den Compasso d'Oro für den Stuhl DU30. Er beteiligt sich zusammen mit Ponti, Parisi, De Carli und Gardella an dem amerikanischen Abenteuer von Altamira, einem der ersten ausländischen Unternehmen, das italienische Designer hinzuzieht. Zusammen mit Carlo Mollino entwirft er die Stühle für das Molinette-Krankenhaus in Turin. Im Jahr 1957 gewinnt der Sessel DU41 die Silbermedaille der XI. Triennale in Mailand. Im Laufe der Jahre werden die Beziehungen innerhalb von RIMA jedoch kompliziert und 1974 gründet Gastone Rinaldi die Firma Thema. Im Jahr 1978 erhält er eine Auszeichnung beim Compasso d'Oro für den Sessel Arianna und 1981 eine zweite für den Klappstuhl Daphné, sein letztes Meisterwerk. La Thema wird 1989 geschlossen. In Great Condition - Sehr guter Vintage-Zustand, siehe Fotos Höhe: 71cm Durchmesser: 130 cm

Schätzw. 500 - 800 GBP

Fr 14 Jun

LELLA AND MASSIMO VIGNELLI FOR POLTRONOVA: A 20TH CENTURY TWO SEATER SARATOGA SOFA - LELLA UND MASSIMO VIGNELLI FÜR POLTRONOVA: EIN ZWEISITZIGES SARATOGA-SOFA AUS DEM 20. LELLA UND MASSIMO VIGNELLI FÜR POLTRONOVA: EIN ZWEISITZIGES SARATOGA-SOFA AUS DEM 20. entworfen von dem italienischen Designerpaar Lella und Massimo Vignelli. Das von Poltronova in Florenz hergestellte Sofa ist ein Designklassiker mit einer wunderbaren Kombination aus cremefarbenem und rotem Gestell bzw. Kissen. Obwohl die Originalkissen einige Gebrauchsspuren aufweisen, sind sie immer noch geschmeidig und haben keine Risse, so dass der neue Besitzer noch viele Jahre Freude daran haben wird. Die Vignellis sind bekannt für ihre klaren Entwürfe und dieses Stück ist völlig frei von dekorativen Details. Alle Aufmerksamkeit gilt der wesentlichen Form und dem Material in ihrem Design. Mit dem Namen Saratoga" ist es eines der ersten Beispiele für modulares und modernes Wohnen im 20. Im Entwurf als Worte: "Wir haben dieses Sofa entworfen, weil wir wirklich ein Sofa brauchten. Und das Sofa, das wir wollten, hatte eher einen architektonischen Charakter als ein weiches, glattes Objekt. Ein Sofa, das in der Mitte des Raumes aufgestellt werden kann. Wir wollten nicht, dass es an die Wände gepresst wird; wir wollten, dass es sich je nach Bedarf bewegen lässt." Die Serie besteht aus Sesseln und Sofas mit zwei, drei oder vier Sitzplätzen. Die starre Struktur, die aus vier gleich dicken Teilen mit abgerundeten Kanten besteht, enthält leicht hervorstehende Sitzkissen. Die angestrebte Reinheit der Silhouette wird durch die edlen Oberflächen hervorgehoben: glänzender Polyesterlack für das Gestell, der dem eines Klaviers ähnelt, und feines Leder für die weichen Kissen, die an die Polsterung von Luxusautos erinnern. Die essentielle Form in Verbindung mit der Präzision des Designs und der Raffinesse der Oberflächen macht dieses Projekt von Lella und Massimo Vignelli zeitlos. Aus manchen Blickwinkeln sieht es so aus, als würde das Sofa über dem Boden schweben. Ein Design, das gleichzeitig futuristisch, modern und klassisch ist. Ein wirklich bemerkenswertes Möbelstück, das nützlich und stilvoll ist und in einem modernen oder Mid-Century-Design-Umfeld fantastisch aussieht. Poltronova ist ein italienisches Unternehmen mit Sitz in Florenz, das im Bereich Design und Möbel tätig ist. Zu den bekanntesten Produkten des 1957 in Agliana gegründeten Unternehmens, von denen einige derzeit auch in New York ausgestellt werden, gehören der Sessel Joe, das modulare Sofa Superonda Poltronova, der Spiegel Ultrafragola und der Schaukelstuhl Sgarsul. In gutem Zustand - Einige altersbedingte Abnutzungserscheinungen am Leder. Jedoch keine Risse oder Sprünge, ein guter Used-Look, der noch viel Gebrauchsspuren aufweist. Gute satte Farbe. Einige Oberflächenkratzer auf dem lackierten Holz. Ein oder zwei Sprossen fehlen unter den Kissen, aber das beeinträchtigt die Nutzbarkeit des Sofas in keiner Weise. Bitte beachten Sie die Fotos. Höhe: 60cm Breite: 150cm Tiefe: 90cm Sitzhöhe: 40cm

Schätzw. 1 500 - 2 000 GBP

Fr 14 Jun

"AMANTA" A FOUR PIECE MODULAR SOFA BY MARIO BELLINI FOR C&B ITALIA c.1970 - "AMANTA" VIERTEILIGES MODULARES SOFA VON MARIO BELLINI FÜR C&B ITALIA, ca. 1970 "AMANTA" VIERTEILIGES MODULARES SOFA VON MARIO BELLINI FÜR C&B ITALIA ca. 1970 Ein vierteiliges, modulares Sofa "Amanta" von C&B Italia aus den frühen 1970er Jahren, entworfen von Mario Bellini im Jahr 1966. Hergestellt in den frühen 1970er Jahren von C&B Italia (heute bekannt als B&B Italia). Die vier Sessel bestehen aus einer emaillierten Fiberlite-Struktur, die auf vier runden schwarzen Hartgummifüßen vom Boden abgehoben ist. Jeder Stuhl ist mit drei separaten Polstern ausgestattet. Das abnehmbare Schaumstoffblock-Basiskissen ist mit einem kleinen weißen Knebel befestigt, der in den Sockel eingesteckt wird und ein Verrutschen verhindert. Die Rückenlehne und das obere Sitzkissen sind äußerst bequem und mit jeweils drei Knöpfen ausgestattet. Die Fiberglasschalen sind in gutem Zustand und weisen keine Chips auf. Das originale schwarze Leder weist leichte Abnutzungserscheinungen auf, ist aber in Anbetracht seines Alters in einem hervorragenden Zustand. Anhand des Etiketts lässt sich feststellen, dass dieses Exemplar aus der Zeit vor 1973 stammt, als C&B Italia nach der Übernahme der Cassina-Anteile durch Busnelli zu B&B Italia wurde. Ein wunderschönes Set aus der Mitte des Jahrhunderts, das selten in einem so guten Originalzustand zu finden ist. In sehr gutem Zustand - Sehr guter Vintage-Zustand, einige leichte Flecken auf der Sitzfläche, aber nicht offensichtlich, ein paar der Kunststoff-Pads fehlen an der Unterseite der Kugelfüße, kleine Kratzer auf den weißen Schalen, aber strukturell perfekt. Bitte beachten Sie die Fotos. Höhe: 70cm Sitzhöhe: 38cm Breite: 80cm Tiefe: 80cm

Schätzw. 800 - 1 200 GBP