Alle Lose "Wandleuchten" Erweiterte Suche

184 Ergebnisse

Fr 14 Jun

DANIEL HAESELEER c.1970: A MASSIVE 20TH CENTURY FLOOR LAMP - DANIEL HAESELEER um 1970: EINE MASSIVE STEHLAMPE DES 20. JAHRHUNDERTS DANIEL HAESELEER um 1970: EINE MASSIVE STEHLAMPE DES 20. JAHRHUNDERTS Der 1947 geborene belgische Künstler Daniel D'Haeseleer begann seine Karriere als Grafiker, widmete sich aber später der Schaffung spektakulärer Kunstwerke, die in der Regel aus Messing und Kupfer bestehen. Viele seiner Inspirationen bezog er aus der Natur, indem er gesammelte Gegenstände wie Holz, Kalkstein und kleine Fossilien in seine Entwürfe einbezog. Einer seiner beliebtesten Entwürfe war die kleine Palme, die normalerweise als Wandleuchte verwendet wird. Dieses Stück ist jedoch das schönste, das auf dem Markt erhältlich ist, und es handelt sich höchstwahrscheinlich um ein Einzelstück. Unseres Wissens ist kein anderes Stück dieser Größe oder dieses Umfangs zum Verkauf aufgetaucht. Die raffinierten Details, die die Natur mit funktionalen und skulpturalen Messingelementen kombinieren, machen sie zur spektakulärsten Lampe von Daniel D'Haeseleer, die er je geschaffen hat. Er hat einen Ast aus echtem Holz verwendet und ihn mit einer Messingstruktur verflochten, die fünf Lichtpunkte trägt, wobei jedes Stück von Hand gefertigt wurde, um eine asymmetrische Lampe zu schaffen, die das auffälligste Stück Innenarchitektur ist. Diese Lampe, die jedes moderne Haus mit dem Retro-Geschmack aus der Mitte des 20. Jahrhunderts verschönert, der derzeit sehr en vogue ist, geht über die Mode hinaus und wird im Laufe der Zeit sicher an Wert gewinnen, wenn der Künstler an Popularität gewinnt. In großartigem Zustand - Einige altersbedingte Abnutzungserscheinungen, bitte beachten Sie die Fotos. Breite: 170cm Höhe: 210cm Tiefe: 85cm

Schätzw. 3 000 - 4 000 GBP

Sa 15 Jun

RENÉ LALIQUE (1860-1945) "Saint-Nabor; Version mit zwei Lichtern" das am [28. April 1928] entworfene Modell, nach 1947 nicht mehr fortgesetzt. Seltene Folge von fünf Wandleuchten mit jeweils zwei Lichtern. Die hohen tulpenförmigen Lampenabdeckungen aus gepresstem und teils satiniertem Glas. Die zentralen T-förmigen Zierplatten, die aus gepresstem Klarglas gefertigt sind. Mit den auf der Rückseite vertieften und mattierten Verzierungen. Die Fassungen aus verchromtem Metall Zwei dekorative Platten auf dem Rand mit dem Stempel R. LALIQUE France signiert. Hoch. 35,5 - Länge. 26 - Tiefe. 12 cm (Ein kleiner Stoß am unteren Teil einer dekorativen Platte, der nach der Montage der Applikation verdeckt wurde, zwei Tulpen mit einer Fehlstelle und einem Unfall von ca. 2 cm am Rand, winzige vereinzelte Kratzer auf den dekorativen Platten, vereinzelte kleine Unfälle und Fehlstellen am inneren Rand der Tulpen, vereinzelte Oxidationen auf den Fassungen). Bibliografie : Félix Marcilhac - R. Lalique, catalogue raisonné de l'œuvre de verre - Les Éditions de l'Amateur, Paris, 2004. Modell beschrieben auf Seite 597 und referenziert unter der Nummer 2034. Wie könnte man die fließenden Bewegungen der Natur besser darstellen als durch das Schillern von gepresstem, geformtem Glas? Diese schöne Idee verdanken wir René Lalique, der mit dieser seltenen Folge von fünf Wandleuchten des Modells Saint Nabor aus dem Jahr 1928 die ganze Bandbreite seiner Kreativität beweist. Er, der um 1900 der brillanteste Juwelier seiner Generation gewesen war und ständig auf der Suche nach künstlerischer Erneuerung war, begann 1921 mit der Herstellung von gepresstem Pressglas in großem Maßstab. Eine Qualitätsproduktion, die für die breite Masse bestimmt war, stand neben einer sehr luxuriösen Produktion, die für prestigeträchtige Aufträge wie die des Passagierschiffs Normandy bestimmt war. Die Natur, die in seinen Schmuckkreationen um 1900 unaufhörlich Wellen schlug, wird hier extrem vereinfacht durch ein Spiel mit Glattheit und Amati, dessen feine, mit Blattwerk gravierte Äste in Abschlägen mit kaum angedeuteten Blütenblättern enden. Die Modernität dieses Modells ist atemberaubend und selten, was durch die Anzahl der Wandleuchten, aus denen diese Suite besteht, noch verstärkt wird.

Schätzw. 8 000 - 12 000 EUR