Alle Lose "Koffer und Kisten" Erweiterte Suche

519 Ergebnisse

Di 16 Jul

Eine holländische Silber-Tabakdose zum Gedenken an die Schlacht von Doggerbank 1781, Herstellermarke CB, Prüfzeichen für 1903, längliche Form, auf dem aufklappbaren Deckel ist eine Marineszene eingraviert, auf dem Boden sind die Kapitäne der niederländischen Flotte mit Kanonen und zentralem Wappen eingraviert, Länge 14,6 cm, Gewicht ca. 7 oz. Die so genannte Schlacht von Dogger Bank im Jahr 1781 war eine seltene Niederlage für die Royal Navy, seit Großbritannien unter Elisabeth I. die Seeherrschaft erlangt hatte. Die Niederlande waren kurz zuvor als Verbündete Frankreichs in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eingetreten, und in den ersten Augusttagen 1781 befanden sich zwei gegnerische Geschwader vor der Dogger Bank in der Nordsee in Sichtweite zueinander. Admiral Hyde Parker, der sieben Mann Besatzung befehligte, eskortierte einen großen und wertvollen Ostseekonvoi nach Hause, während der niederländische Admiral Zoutmann, ebenfalls mit sieben Mann Besatzung, einen Konvoi auf dem Weg nach Indien eskortierte. Um 8.00 Uhr morgens am 5. August, gab Hyde Parker seinen Schiffen das Signal zum Nahkampf und die Schlacht begann. Die von beiden Seiten erbittert geführten Kämpfe dauerten fast vier Stunden, aber keine Seite konnte die Oberhand gewinnen. Schließlich trennten sich die beiden Flotten, erschöpft und mit sehr hohen Verlusten in beiden Geschwader. Obwohl keine Schiffe in der Schlacht verloren gingen, wurden die meisten Kriegsschiffe schwer beschädigt, und die niederländische 64-Kanone Hollandia sank am nächsten Tag. Obwohl keine der beiden Seiten den Sieg davontrug, behaupteten die Niederländer, die britischen Schiffe seien, zumindest auf dem Papier, größer und leistungsfähiger gewesen als ihre eigenen.

Schätzw. 500 - 700 GBP