Alle Lose "Kunst aus aller Welt (Afrikas, Amerikas und Ozeanien)" Erweiterte Suche

1183 Ergebnisse

Live-Auktion läuft

Jacques ABELE - Jacques ABELE Zusammenstellung von vier Gemälden : STILLLEBEN MIT BIRNEN Öl auf Leinwand, maroufliert auf Platte. 50 x 65 cm (Spuren von Feuchtigkeit) STILLLEBEN MIT CIMIER CIWARA BAMANA Öl auf Leinwand, maroufliert auf Tafel. 65 x 50 cm (leichte Fehlstellen) STILLLEBEN MIT VASEN Öl auf Leinwand 33 x 55 cm KUBISTISCHES STILLLEBEN Öl auf Leinwand, auf Platte maroufliert, unten rechts signiert. 44,5 x 54 cm

Schätzw. 100 - 150 EUR

Live-Auktion läuft

Zeremonialaxt KANAK, auch Monstranzaxt genannt. Neukaledonien H. 56 cm Axt mit einer imposanten Scheibe aus Jadeit, die in ein Stück Holz eingepasst ist, das in einer halben umgedrehten Kokosnuss befestigt ist. Zwei Öffnungen ermöglichen es, das Ganze mit Schnüren zu befestigen. Der Griff ist mit Trokkenstoff, Geflechten und Naturfasern sowie Flughundhaar umwickelt. Diese Gegenstände wurden von angesehenen Rednern und hochrangigen Männern benutzt. Die Jadeitscheibe, ein heiliger Stein in Ozeanien, ist ein Emblem des Prestiges und der Würde, das bei großen Festen zur Schau gestellt wird. Herkunft | Sammlung von Paul Cazalis de Fondouce, Geologe und Anthropologe (1835-1931). Er war Absolvent der Ecole Centrale und Mitarbeiter von Marcel de Serres. 1869 entdeckte er im Gard das erste vollständige Skelett eines Mammuts (Paläontologie-Galerie des Museums), danach Familienbesitz. Berater | Jean-Pierre Lacoste

Schätzw. 1 000 - 1 500 EUR

Live-Auktion läuft

Afrika, Paar Stühle aus geschnitztem Holz.

Schätzw. 100 - 200 EUR

Live-Auktion läuft

TAUXIER. Die Religion der Bambara. Paris, Geuthner, 1927, starker Bd. in-4, br. bedruckter Einband. Anstöße.

Schätzw. 10 - 20 EUR

Live-Auktion läuft

Kpelye-Maske aus Kupferlegierung mit dunkler Patina, die ein zooanthropomorphes Gesicht mit ornamental gestalteten Seitenanhängen, einer langen geraden Nase und einem breiten offenen Mund zeigt. Die gewölbte Stirn ist mit zwei geraden Hörnern versehen und wird von einer stehenden weiblichen Figur mit einem breiten Gesicht und einer zentralen Kammfrisur geschmückt. Tragekragen, innere dunkle Patina. Diese Metallmasken wurden von Schmieden hergestellt und bei Begräbnisritualen verwendet. Senufo - Elfenbeinküste H. 32 cm. Emilie Le Moal Beraterin für Naturgeschichte und Stammeskunst

Schätzw. 200 - 300 EUR

Live-Auktion läuft

Porträtmaske "Ndoma" aus Hartholz mit dunkler Patina, die ein Gesicht mit ruhigen Zügen zeigt, dessen sorgfältig behandelter Augenbrauenbogen den halb geschlossenen Blick betont, dessen sinnlicher Mund von einem kleinen Bart aus geflochtenem Stoff eingerahmt wird, der mit Tapeziernägeln befestigt ist. Rituelle Skarifikationen auf der Stirn und an den Schläfen, eine Linie von der Nase zu den Schläfen. Gepflegte Frisur, die mit einem dreizinkigen Kamm-Muster, das in den Himmel zeigt, und einer dekorativen Linie aus Tapeziernägeln verziert ist. Auf der Rückseite befindet sich ein Stoffwulst zur Erleichterung des Tragens. Patina nach Gebrauch. Der Kragen zum Tragen fehlt. Baoulé - Elfenbeinküste. H. 34 cm Auf Metallständer H. 55 cm Emilie Le Moal Beraterin für Naturgeschichte und Stammeskunst

Schätzw. 400 - 500 EUR